Logistics-IT 0G-Netzbetreiber greift in Russland an
Zusammen mit dem Venture-Capital-(VC-)Geber Energo Capital startet Sigfox den 0G-Ausbau in der Russischen Föderation. Mit der neu gegründeten Sigfox Russia will man Logistikprozesse entlang der Seidenstraße etablieren.
Anbieter zum Thema

Alle Welt spricht von 5G – doch Sigfox ficht das gar nicht an, denn dort ist man dabei, sich als Defacto-Standard für die globale 0G-Kommunikation zu etablieren. Die 0G-Technologie digitalisiert Dinge der physischen Welt zu extrem niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten.
So können Komponenten digitalisiert werden, bei denen eine Anbindung bisher nicht möglich oder zu kostspielig war. Kostensenkende Faktoren sind unter anderem die Nutzung eines lizenzfreien Frequenzbandes, der Einsatz eines Ultra-Schmalband-Kommunikationsstandards, die besonders einfache und energieeffiziente Anbindung der Devices, die eine Batterielebensdauer von teils mehr als zwölf Jahren ermöglicht, Kosten von teils nicht mehr als 1,4 Euro pro Funkmodul sowie der globalen Netzausbau, bei dem keine Roaminggebühren anfallen.
Massen-IoT-Services im Fokus
Zur Technik: Sigfox Russia nutzt Basisstationen mit extrem hoher Reichweite, um ein landesweites 0G-Netz aufzubauen, das mehr als 85 % der Bevölkerung sowie große Industrieanlagen, Verkehrsknotenpunkte und -korridore abdeckt. Dieses Kommunikationsnetzwerk wird Millionen von Sensoren, Verbrauchszählern und anderen Devices über einfache und kostengünstige sowie besonders energiesparende Funkmodule vernetzen. Aktuell ist das Sigfox-0G-Netz in mehr als 70 Ländern auf fünf Kontinenten verfügbar. Es erreicht mehr als 1,1 Mrd. Menschen und überträgt täglich über 26 Mio. Nachrichten von 15,4 Mio. Devices.
Bertrand Ramé, Senior Vice President Expansion & Partner Management, erklärt das Russland-Engagement der Franzosen: „Russland ist ein Schlüsselmarkt, nicht nur wegen der Größe des Binnenmarktes, der bis 2022 auf bis zu 7,6 Mrd. Dollar anwachsen soll. Auch für die globale Wirtschaft ist Russland extrem wichtig, denn sie wünscht sich die Digitalisierung Tausender Kilometer entlang der Eisenbahnkorridore der ‚Belt and Road Initiative‘ (BRI), auch als ‚Neue Seidenstraße‘ bekannt, die von China bis zum Baltikum, Polen und Westeuropa reichen werden. Sigfox ist als Marktführer und Defacto-Standard für IoT-Services im Güterverkehr und Logistiksektor bestens positioniert, um diese Herausforderung zu meistern.“
(ID:46459037)