Logistikimmobilien 10 Millionen für neuen Logistikstandort in Bielefeld

Redakteur: Sebastian Hofmann

Hellmann Worldwide Logistics errichtet ein neues Logistikzentrum in Bielefeld. Mitte 2018 soll der Bau fertig sein.

Anbieter zum Thema

Mit dem Bau eines neuen Logistikstandorts in Bielefeld reagiert Hellmann auf die Auslastung des bereits bestehenden Zentrums.
Mit dem Bau eines neuen Logistikstandorts in Bielefeld reagiert Hellmann auf die Auslastung des bereits bestehenden Zentrums.
(Bild: Hellmann Worldwide Logistics)

Der Osnabrücker Transportdienstleister Hellmann Worldwide Logistics will seine Präsenz in Bielefeld verstärken. Im Osten der Stadt soll deshalb ein knapp 8500 m² großer Logistikkomplex entstehen – ein Lager von 1500 m² und eine Umschlagsanlage von 5500 m² inklusive. Als Grund für den Neubau gibt das Unternehmen das Erreichen der Kapazitätsgrenze im bisher genutzten Bielefelder Umschlagsterminal in der Teltower Straße an. Zum Anfang des dritten Quartals 2018 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

„Der Neubau unterstreicht die Bedeutung des Standorts Bielefeld für unser Unternehmen, an dem wir seit über 50 Jahren aktiv sind und von dem aus wir heute weit über 1000 Kunden betreuen“, erklärt Dr. Thomas Knecht, Vorstandsvorsitzender von Hellmann. „Wir setzen in der Region Ostwestfalen auch zukünftig weiter auf Wachstum und können unseren Kunden durch modernste Infrastruktur und optimierte Prozesse den bestmöglichen Service bieten.“

Stütze des Wachstums in Ostwestfalen

Den geplanten neuen Standort will das Unternehmen künftig als Cross-Dock für den Sammelgut-Ein- und -Ausgang nutzen. Mit 70 Toren und Andockrampen und einer im Vergleich zum bisherigen Standort deutlich größeren Umschlagsfläche verfüge man ab Mitte 2018 dann über ausreichende Kapazitäten, das zukünftige Wachstum in der Region Ostwestfalen sicherzustellen.

Hier gibt's weitere Beiträge zu Hellmann Worldwide Logistics!

(ID:45125589)