Jubiläum 100.000 Li-Ion-Stapler von Jungheinrich

Anbieter zum Thema

Der Hamburger Premiumhersteller Jungheinrich hat Anfang August sein 100.000stes Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterie ausgeliefert. Der Schubmaststapler ging zusammen mit 15 weiteren baugleichen Geräten an Amazon in Leipzig.

Unter den 16 ans Leipziger Amazon-Lager gelieferten Lithium-Ionen-Schubmaststaplern war auch der Jubiläumsstapler, der 100.000ste aus Hamburg.
Unter den 16 ans Leipziger Amazon-Lager gelieferten Lithium-Ionen-Schubmaststaplern war auch der Jubiläumsstapler, der 100.000ste aus Hamburg.
(Bild: Jungheinrich)

In Leipzig sind im Amazon-Lager schon rund 140 Fahrzeuge von Jungheinrich im Einsatz. Wie Vertriebsvorstand Christian Erlach erklärt, ist die Auslieferung des 100.000sten „Jubiläumsstaplers“ natürlich eine besondere Werkmarke für die Hamburger, auf die man dort sehr stolz sei. Ein Elektrostapler mit Lithium-Ionen-Batterie emittiere gegenüber einem Dieselstapler der gleichen Leistungsklasse während seiner gesamten „Lebenszeit“ inklusive seiner Herstellung weniger als die Hälfte an Kohlenstoffdioxid.

Als Pionier der Elektromobilität im Lager haben wir als erster Hersteller auf die effiziente Lithium-Ionen-Technologie gesetzt und damit unsere Branchen nachhaltig verändert.

Christian Erlach, Vorstand Vertrieb bei Jungheinrich

Durch die Verwendung von Strom aus regenerativen Energiequellen ließen sich die CO2-Emissionen der Fahrzeuge im Betrieb im Vergleich zum Verbrenner sogar um bis zu 90 Prozent verringern, so Jungheinrich. Damit trage die Li-Ion-Technologie „entscheidend dazu bei, die Intralogistik nachhaltiger zu machen“.

Kürzer, sicherer, komfortabler

Bei dem gelieferten „ETV 216iÊ handelt es sich um ein Fahrzeug der Jungheinrich-„POWERLiNE“. Mit dem Konzept der integrierten Lithium-Ionen-Batterien hat Jungheinrich bei der „POWERLiNE“ einmal mehr einen neuen Branchenstandard gesetzt. In Design und Konstruktion nutzen diese Fahrzeuge alle Vorteile der Lithium-Ionen-Batterie konsequent aus: Sie sind kürzer, sicherer und komfortabler als alle Flurförderzeuge vor ihnen. Damit schaffen sie im Lager auch das, was dort am kostbarsten ist: Platz.

Eine weitere Besonderheit der „POWERLiNE“: Die Fahrzeuge sind bis zur Anlieferung beim Kunden komplett CO2-neutral. Dafür sorgen die besonders nachhaltige und energieeffiziente Herstellung sowie zertifizierte Maßnahmen, mit denen die bei der Produktion aktuell noch unvermeidlichen Emissionen kompensiert werden. Jungheinrich investiert dafür in Solar-, Windkraft- und Biomasseprojekte. (bm)

(ID:48524020)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung