Fördertechnik 133 Fischsorten professionell auf der Gabel

Autor / Redakteur: Ed Coenen und Reinhard Irrgang / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Im neuen Tiefkühllager des traditionsreichen Fischhändlers Schmidt Zeevis in Rotterdam optimiert ein Schmalgangstapler von Still mit präzisen Ein- und Auslagervorgängen die Intralogistik. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die tägliche Distribution von erstklassigem frischen Fisch.

Anbieter zum Thema

Für die Bedienung der 800 Palettenstellplätze des Tiefkühllagers hat sich Schmidt Zeeves für einen Schmalgangstapler mit Kabine entschieden.
Für die Bedienung der 800 Palettenstellplätze des Tiefkühllagers hat sich Schmidt Zeeves für einen Schmalgangstapler mit Kabine entschieden.
(Bild: Ed Coenen)

Der niederländische Fischhändler Schmidt Zeevis, ein Unternehmen mit fast hundertjähriger Tradition, ist vom Rande des Rotterdamer Zentrums in einen Neubau im Gewerbegebiet Spaanse Polder zwischen Rotterdam und Schiedam umgezogen. Mit dem neuen Gebäude hat das Unternehmen seine Betriebsfläche von vormals 3000 auf nunmehr 8500 m² vergrößert. Das neue Tiefkühllager ist in der Mitte der Gebäudeanlage realisiert, auf der Vorderseite liegen die Filetierabteilung und der Verkaufsraum, die Be- und Entladezonen auf der Rückseite. Die rückseitige Gesamtfläche des Areals mit 14.000 m² Fläche ist dringend erforderlich und wird gut ausgelastet, denn Schmidt Zeevis mit Stützpunkten in Nord-Limburg und Zwolle beliefert täglich gewerbliche und private Kunden mit seinen insgesamt 20 kleinen und mittelgroßen Kühl-Lkw. Im Angebot sind 133 unterschiedliche Fischarten.

Neues TK-Lager optimiert Intralogistik und Transport

„Schmidt war immer eine Mischung aus Groß- und Einzelhandel und daran ändert sich auch hier nichts. Denn jetzt zählen auch die Nutzer des Gewerbegebietes zu unseren Kunden“, so Logistikmanager Kees Groenenboom. Das wichtigste Geschäft von Schmidt ist der Großhandel: „Wir beliefern das Hotel- und Gaststättengewerbe, den Restaurantgroßhandel in den Niederlanden und den Grenzgebieten sowie Schiffshändler und Kreuzfahrtschiffe in europäischen Häfen“, so Groenenboom weiter. „Zudem versenden wir Fisch als Luftfracht an Abnehmer im Mittleren Osten.“ Das Unternehmen beliefert auch Privatpersonen, wobei im Webshop vor 12 Uhr bestellter Fisch noch am selben Tag in einem genannten Zeitfenster geliefert wird.

Für diese vielfältigen Geschäfts- und Liefertätigkeiten ist das neue, eigene Tiefkühllager von zentraler Bedeutung. Mit seinen sechs Gassen und fünf Lagerebenen bietet es 800 Palettenstellplätze. Das neue TK-Lager bedeutet für Schmidt Zeevis eine enorme Verbesserung im Vergleich zu vorher. Denn am alten Standort war in jedem verfügbaren Raum eine Kühlzelle eingebaut – mit allen damit verbundenen Nachteilen wie beispielsweise längere und mehr Wege.

(ID:44024371)