Lagerverwaltungssysteme 2. Foodline-Branchentag von Prologistik
Nach dem erfolgreichen 1. Foodline-Branchentag im November 2013 in Bochum bringt Prologistik den LVS-Frischekick für die Intralogistik nun auch nach Süddeutschland: Am 20. März 2014 wird bei der Bäko Franken Oberbayern-Nord eG in Langenzenn der 2. Foodline-Branchentag stattfinden.
Anbieter zum Thema

Der führende Fachgroßhandel für Bäcker und Konditoren Bäko wird zusammen mit Prologistik Einblicke in die Lagerverwaltung eines Lebensmittelgroßhändlers geben. Der LVS-Anbieter aus Dortmund hat in jahrelanger Zusammenarbeit mit Unternehmen der Lebensmittelbranche ein Lagerverwaltungssystem entwickelt, das speziell auf die Anforderungen im Lebensmittelhandel zugeschnitten ist. Mit der LVS-Branchenlösung PL-Store Foodline hat Prologistik eigenen Angaben zufolge einen Standard für modulare Lagerverwaltungssoftware gesetzt.
Wissenswertes rund um die Einführung eines Lagerverwaltungssystems
„Wir laden die Unternehmen der Lebensmittelindustrie herzlich ein, unsere Foodline-LVS-Lösung kennen zu lernen“, sagt Stephanie Debus vom zuständigen Branchenvertrieb. „An diesem Tag beschäftigen wir uns mit den Fragen rund um das Thema Einführung eines Lagerverwaltungssystems.“ Debus wird zusammen mit weiteren Prologistik-Referenten Fachvorträge rund um die Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel halten: Eckpunkte einer LVS-Einführung, Hardware im Frischetest, Etiketten im Lebensmittelhandel sowie Serverkonzepte und Datensicherung werden die Themen sein.
Außerdem wird der Logistikleiter der Bäko Oberbayern-Nord eG aus der Sicht des Kunden über die Einführung des Lagerverwaltungssystems sprechen. Das Highlight des 2. Foodline-Branchentages wird die Lagerbesichtigung der Bäko Franken Oberbayern-Nord eG sein. Dort können die Teilnehmer das LVS live in Anwendung erleben.
(ID:42527148)