Auf der derzeit laufenden Immobilienmesse Expo Real in München feiert P3 Logistic Parks sein 20-jähriges Jubiläum. P3 ist langfristiger Eigentümer und Entwickler europäischer Logistikimmobilien mit rund 6,3 Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche.
Das Doppel-X steht im Lateinischen für die Zahl 20. Auf der diesjährigen Fachmesse Expo Real begeht P3 Logistic Parks genau dieses Firmenjubiläum.
(Bild: P3 Logistic Parks)
Seit seiner Gründung in Prag um die Jahrtausendwende ist P3 Logistic Parks zu einem der fünf größten europäischen Unternehmen im Bereich Logistikimmobilien herangewachsen. Wie das Unternehmen mitteilt, nutzen über 450 Mieter aus den unterschiedlichsten Bereichen des Einzelhandels, des E-Commerce, aber auch aus der Automobilindustrie die Immobilien von P3. Das Unternehmenswachstum habe sich insbesondere ab dem Jahr 2016 stark beschleunigt, als es von GIC, dem Staatsfonds Singapurs, übernommen wurde. Seitdem habe sich der Wert von P3 beinahe verdoppelt und liege aktuell bei etwa 7 Milliarden Euro.
P3 hat sich zu einem dynamischen und spannenden Unternehmen entwickelt, das den Anspruch hat, der führende Investor für Logistikimmobilien in Europa zu werden.
Frank Pörschke, CEO
Seine größten Stärken sieht P3 in seiner langfristigen Perspektive bezüglich Investitionen, Entwicklung und Eigentum an den betriebenen Immobilien sowie im umfassenden Dienstleistungsangebot. Das reiche von der Beschaffung und dem Bau bis hin zum Asset- und Property-Management.
Wie P3 verlautbart, wolle man in den nächsten 20 Jahren weiter wachsen: durch den Ausbau seines Entwicklungsgeschäfts und die Suche nach Investitionsmöglichkeiten – sowohl durch große, europaweite Portfolios als auch durchaus durch kleinere, lokale Einzelobjekte. Dass das wunderbar funktionieren kann, zeigt, dass P3 Anfang 2021 zur stärksten Marke in Südeuropa ernannt worden ist und vom European Real Estate Brand Institute die Sonderauszeichnung „Strongest Brand Growth in Europe“ erhalten hat.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.