Expertenbeitrag

Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Fachredakteur, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Logistics Hall of Fame 22 Finalisten für die Ruhmeshalle nominiert

Anlässlich einer Sitzung des „Historic Milestones Committee“ im Bundesverkehrsministerium hat die Runde 22 Persönlichkeiten aus Argentinien, Dänemark, Deutschland, Japan und den USA als Finalisten für die Wahl zum Einzug in die Logistics Hall of Fame (LHOF), die virtuelle Ruhmeshalle der Logistik, nominiert.

Anbieter zum Thema

Das Historic Milestones Committee der Logtics Hall of Fame folgte der Einladung ins Bundesverkehrsministerium.
Das Historic Milestones Committee der Logtics Hall of Fame folgte der Einladung ins Bundesverkehrsministerium.
(Bild: LHOF)

Die Kandidatenliste mit den 22 Finalisten ist ausschließlich der Jury zugänglich und dient den 56 Experten aus allen Teilbereichen der Logistik, die im Sommer die neuen Mitglied der Logistics Hall of Fame wählen, als Wahlempfehlung. Traditionell wird in jedem Jahr nur eine Person in die internationale Ruhmeshalle der Logistik aufgenommen. In diesem Jahr sollen es dagegen möglichst viele werden. Die Logistics Hall of Fame hat die Wahlperiode 2016 unter das Motto „Historic Milestones of Logistics“ gestellt. 32 gültige Vorschläge aus aller Welt sind in den vergangenen Monaten eingegangen. Wer sich durchsetzen und in die Ruhmeshalle einziehen wird, gibt die Organisation im Oktober bekannt. Die neu gewählten Mitglieder werden anlässlich der jährlichen Logistics Hall of Fame-Gala am 29. November 2016 im Bundesverkehrsministerium in Berlin bekannt gegeben.

Erwünschter Imagegewinn für die Logistik

Ziel der Logistics Hall of Fame ist es, die Meilensteine der Logistik weltweit zu dokumentieren und ihre Macher auszuzeichnen, um dadurch die Leistungsfähigkeit der Logistik zu verdeutlichen sowie das Image der Logistik zu verbessern. Sie wird unterstützt vom Bundesverkehrsministerium sowie von einschlägigen Branchenverbänden, Medien und Unternehmen, darunter die Duisburger Hafen AG (duisport), der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss, der Logistikversicherer Kravag, das Fahrzeugwerk Bernard Krone, der Intralogistik-Spezialist Still, die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr oder die TimoCom Hard- und Software GmbH. Die Ruhmeshalle ist jederzeit kostenlos unter www.logisticshalloffame.net begehbar und bietet Informationen und Bilder über die logistischen Meilensteine und ihre Macher.

(ID:44097033)