Modelogistik 50 Jahre Kleiderversand
Vor 50 Jahren wurde die Deutsche Kleiderspedition DKS, die sich auf den hängenden Kleiderversand spezialisierte, ins Handelsregister eingetragen. Heute gehört dieser Bereich zum Angebot des Logistik- und Transportunternehmens Logwin.
Anbieter zum Thema

Mittlerweile transportiert Logwin über 60 Mio. auf Bügeln hängende Kleidungsstücke pro Jahr. Das Leistungsspektrum umfasst dabei den Transport, das Warehousing und Value-Added-Services. Aktuell beliefert das Unternehmen insgesamt 8000 Kunden und rund 80.000 Anlieferstellen am Tag. „Für unsere Kunden kombinieren wir Hängend- und Liegeware, denn insbesondere Casual Wear transportieren wir zunehmend im Karton bis zum Point-of-Sale. Wir sprechen hier von 10 Mio. Kartons, 400.000 Paletten und 300.000 Rollwagen mit Mehrwegbehältern jährlich“, sagt Dirk Ewers, Geschäftsführer der Logwin Solutions Network GmbH. „Darüber hinaus bündeln wir Produkte verschiedener Lieferanten, organisieren den Warenaustausch zwischen den Filialen und nehmen Um- und Mehrwegverpackungen sowie Retouren mit zurück.“
Auch internationale Lieferungen im Programm
Für das Transportnetz von Logwin sind über 600 Fahrzeuge und mehr als 1000 Wechselkoffer im Einsatz. Das Unternehmen verfügt über 17 Standorte in Deutschland, eigenen Niederlassungen in Österreich, Spanien und Italien sowie Partnerstandorte in ganz Europa. Auch weltweite Hängendtransporte gehören zum Programm. Möglich macht das dem Unternehmen zufolge eine andere Erfindung von Logwin: Im Air-Textainer können Textilien knitterfrei transportiert werden und müssen beim Wechsel des Verkehrsträgers nicht umgehängt werden.
(ID:42955892)