Distributionslogistik 50.000 Handelseinheiten am Tag sind absolute Spitze

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Der größte spanische Lebensmitteleinzelhändler Mercadona setzt mit seinem neuen Tiefkühllager in Abrera (Barcelona) zum vierten Mal auf die OPM-Technologie der Witron Logistik + Informatik GmbH.

Anbieter zum Thema

Moderne Witron-Technologie steuert zukünftig auch die Logistik-Prozesse im Tiefkühllager Abrera (Barcelona).
Moderne Witron-Technologie steuert zukünftig auch die Logistik-Prozesse im Tiefkühllager Abrera (Barcelona).
(Bild: Mercadona)

Aus der 7500 m2 großen Anlage, welche 180 Filialen der Region Katalonien mit Waren versorgt, werden an einem Spitzentag zukünftig bis zu 50.000 Handelseinheiten vollautomatisch und filialgerecht auf Paletten geschlichtet. Ab Juni 2014 kommissionieren insgesamt sechs vollautomatische COM-Maschinen bei - 23 Grad Produkte wie Fleisch, Fisch, Fertiggerichte, Pizza, Brot oder Meeresfrüchte aus einem Tiefkühl-Sortiment von 350 verschiedenen Artikeln. Des Weiteren sind im modernen Logistik-Neubau unter anderem ein 4-gassiges Palettenlager mit 5000 Stellplätzen sowie ein 12-gassiges Traylager mit 50.000 Stellplätzen platzsparend integriert.

10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

Mit der Inbetriebnahme des Standortes feiert dann die erfolgreiche Spanisch/Oberpfälzer Kooperation bereits ihr 10-jähriges Jubiläum. Denn schon seit 2004 arbeitet Mercadona gemeinsam mit Witron konsequent an der Strategie, die Distributionslogistik in sämtlichen Bereichen zu optimieren. Neben wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind weitere Faktoren, wie beispielsweise ein bestmöglicher Kunden- und Filialservice sowie nachhaltiger Umweltschutz tief in den Unternehmenszielen verankert. Einen besonderen Stellenwert nimmt auch die Gestaltung von zukunftsweisenden Arbeitsplätzen ein, die Mitarbeiter von körperlich anstrengenden und unergonomischen Prozessen entlasten sollen.

117 COM-Maschinen kommissionieren fast 1 Mio. Einheiten täglich

„Alle unsere hochgesteckten Ziele konnten wir durch die Witron-Technologie bisher erfolgreich umsetzen. Dies können wir in den Logistik-Zentren Ciempozuelos (Madrid), Ribarroja de Turia (Valencia) und Villadangos del Páramo (León) tagtäglich feststellen, wo wir schon seit vielen Jahren mit hochverfügbaren Witron-Anlagen arbeiten – sowohl im Trockensortiment, als auch im Frische- und Tiefkühlbereich“, so ein Unternehmenssprecher von Mercadona. „Nach erfolgtem Anlagenhochlauf in Abrera (Barcelona), befinden sich dann bereits 117 COM-Maschinen bei uns im Einsatz, die in Summe an einem Spitzentag fast 1 Mio. Handelseinheiten kommissionieren. Durch das neue Projekt wird die langjährige Partnerschaft beider Unternehmen weiter ausgebaut“.

19 Mrd. Euro Umsatz in 2012

Mercadona beschäftigt 74.000 Mitarbeiter, betreibt 1411 Filialen und gilt als das zurzeit am schnellsten wachsende Unternehmen in Spanien. 2012 erwirtschaftete das inhabergeführte Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Valencia einen Umsatz von rund 19 Mrd. Euro. Der Marktanteil am spanischen Lebensmitteleinzelhandel beträgt etwa 23%.

(ID:39693520)