Der diesjährige 64. Kongress der European Federation of Wooden Pallet and Packaging Manufacturers (FEFPEB) vom 16. bis zum 18. Oktober 2013 in Bordeaux (Frankreich) wird zusammen mit Interpal VIII organisiert, dem alle vier Jahre stattfindenden internationalen Kongress für Holzpackmittel und Paletten aus Holz.
Der nächste internationale FEFPEB-Kongress findet in Bordeaux statt.
(Bild: FEFPEB)
Zur diesjährigen Veranstaltung mit dem Titel „Schaffung globaler Ziele für die Holzpaletten- und Verpackungsindustrie“ bietet ein breites Themenspektrum: Präsentationen und Diskussionen zum ISPM15-Pflanzenschutzstandard, der jüngst eingeführten Europäischen Holzhandels-Verordnung (EUTR), Trends in der weltweiten Holzindustrie und die Aktivitäten der CEI-Bois, der Dachorganisation, die alle europäischen holzverarbeitenden Bereiche repräsentiert. Außerdem wird über den Fortschritt der FEFPEB-Kampagne „Verpackung aus der Natur“ berichtet, mit der für die Vorteile der Verwendung von Holz geworben wird und die nun in sieben Sprachen die Mehrheit der 14 FEFPEB- Mitgliedsstaaten abdeckt. Das dreitägige Programm umfasst Besuche der Delegierten in der großen französischen Sägewerks- und Palettenproduktionseinrichtung der Beynel/PGS-Gruppe, einem Forschungszentrum für forstwirtschaftliche Produkte (FCBA), Naudet-Baumschulen und dem Wellpappehersteller Smurfit Kappa.
Entscheidungen werden zunehmend global getroffen
Es werden Delegierte aus der ganzen europäischen Mitgliedschaft der FEFPEB erwartet, außerdem Repräsentanten der Holzverpackungs- und Palettenindustrie aus anderen Teilen der Welt, eingeschlossen die USA und Kanada, Südafrika, Südamerika, Australien und den asiatisch-pazifischen Raum.
Gil Covey, Präsident der FEFPEB: „Der FEFPEB-Kongress ist eine wichtige Veranstaltung für alle, die mit der internationalen Holzpaletten- und Verpackungsindustrie zu tun haben. In drei Tagen werden die Delegierten über die neuesten Entwicklungen ihres Geschäfts in aller Welt auf den neuesten Stand gebracht und ihren Kollegen aus anderen Ländern begegnen, um mit diesen wichtige Branchenthemen von Angesicht zu Angesicht zu besprechen. Mittlerweile werden regulatorische Entscheidungen, die unsere Industrie betreffen, zunehmend auf globaler Ebene getroffen. Deshalb werden wir während der Interpal VIII die Gelegenheit nutzen, die weltweite Industrie so zu organisieren, dass sie sich mit Organisationen wie der IPPC in koordinierter Weise befassen kann. Im Verlauf der sieben Jahrzehnte hat sich der FEFPEB-Kongress zu einer bedeutenden Plattform für die Branche entwickelt. Wir freuen uns sehr darauf, die Kollegen aus allen Bereichen der globalen Industrie willkommen zu heißen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.