Klimaschutz Ab Dezember monatlich grüne Preise abräumen

Mit CO2-Einsparungen ein Fahrrad gewinnen oder einen Rabattgutschein für Ökostrom erwerben? Das Changers-Team hat die App „CO2 fit“ erweitert und startet in der Version 3.0 eine Klimalotterie, mit der jeder User für eingespartes Kohlendioxid an monatlichen Verlosungen teilnehmen beziehungsweise grüne Rabatte erwerben kann.

Anbieter zum Thema

Changers erweitert die App „CO2 fit“ und verlost ab Dezember 2016 monatlich grüne Preise.
Changers erweitert die App „CO2 fit“ und verlost ab Dezember 2016 monatlich grüne Preise.
(Bild: Blacksquared)

Der Clou bei der Aktion: Man kann seine Gewinnchance durch CO2-vorbildliches Verhalten steigern. Denn die Lose kosten weder Euro noch Dollar, sondern Bonuspunkte, die man sich für CO2-sparsames Verhalten in der App verdienen kann. Für jeden Kilometer, den die User zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen, verdienen sie sich einen Bonuspunkt, die sogenannten „ReCoins“, wie die Währung von Changers heißt. Aber auch für die Nutzung von Bus und Bahn oder durch anderes gesundheitsförderndes und umweltfreundliches Verhalten können User „ReCoins“ verdienen und damit Lose erwerben.

„Mit unserer Klimalotterie machen wir aus dem etwas spröden Thema des CO2-Einsparens nun eine spielerische Challenge für jedermann. Von der Lotterie profitieren alle Teilnehmer – die User, die gesünder und fitter werden möchten, die Unternehmen, die Preise sponsern, und natürlich auch die Umwelt“, so Markus Schulz, CEO der Blacksquared GmbH, die hinter der Changers-Idee steckt.

Manuell oder per Schrittzähler messen

Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Systeme erhältlich. Nach der Installation können sich die User persönlich registrieren und ein eigenes Profil anlegen. Im Home-Bildschirm können sie ihre „grüne“ Fortbewegungsart zur Arbeit wählen, zum Beispiel mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Die App erfasst die zurückgelegten Strecken. Der User kann auswählen, ob er die Strecken manuell durch Aktivierung von „Start“ und „Stop“ messen oder ob er den in den meisten Smartphones eingebauten Schrittzähler nutzen möchte.

Will der User sämtliche Strecken erfassen und einen kompletten Modal-Split erhalten, aktiviert er einfach das automatische Tracking und bekommt alle Daten über seine zurückgelegten Wege mit den entsprechenden Mobilitätsarten angezeigt. Anschließend wird das eingesparte CO2 errechnet und der User erhält entsprechende „ReCoins“ – die grüne Währung von Changers. Unter dem Reiter „Prämien“ kann die Anzahl der „ReCoins“ eingesehen werden.

Je mehr Bonuspunkte, desto mehr Lose

Im Dezember 2016 wird der erste Preis verlost: ein Fahrrad von Hercules. Ab 50 „ReCoins“ ist man dabei. Je mehr Kohlendioxid eingespart wird, desto mehr Lose kann man erwerben. Das erhöht natürlich die Gewinnchance. „Eine Verlosung bedeutet immer eine hohe Aufmerksamkeit und entsprechend wertvolle Preise fördern auch die Motivation, teilzunehmen und vielleicht auch ein wenig mehr zu machen für die eigene Gesundheit, da man für mehr Bonuspunkte auch mehr Lose erhält“, erklärt Schulz.

(ID:44341260)