Steigtechnik Ab März 2013 wieder Seminare für „befähigte Personen“
Im März startet die Günzburger Steigtechnik die neue Runde ihrer Tagesseminare „Ausbildung für befähigte Personen für Leitern und Tritte, Klein- und Fahrgerüste“.
Anbieter zum Thema

Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hat der Arbeitgeber bekanntlich dafür zu sorgen, dass die im Unternehmen vorhandene Steigtechnik regelmäßig von einer dafür befähigten Person auf ordnungsgemäßen Zustand überprüft wird. Die von Günzburger Steigtechnik angebotenen Sachkundigen-Seminare werden vom Verband der Deutschen Sicherheitsingenieure anerkannt und mit zwei Weiterbildungspunkten bewertet. Sie sind damit als Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit gemäß § 5, Abs. 3 ASiG geeignet.
Herstellerübergreifendes Fachwissen in nur einem Tag
Das Fortbildungsangebot des bayerischen Qualitätsherstellers richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Industrie, Behörden, Handel, Handwerk und Dienstleistung, die sich an nur einem Tag das notwendige Fachwissen für befähigte Personen aneignen möchten. Das in den Kompaktseminaren der Günzburger Steigtechnik erlangte Wissen ist dabei nicht auf bestimmte Hersteller oder Fabrikate beschränkt, sondern allgemein anwendbar und daher für alle Betriebe geeignet. Das Seminar schließt mit einem Zertifikat ab. Erfahrene Referenten klären wichtige Fragen, wie zum Beispiel: Darf eine Stehleiter gekürzt werden? Wie hoch darf ein Rollgerüst sein, das im Freien benutzt wird? Dabei folgen die Lösungen immer den aktuellsten Richtlinien der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) sowie Unfallverhütungsvorschriften und Handlungsanleitungen BGI 694 und BGI 663.
Die Günzburger Steigtechnik zählt sich zu den beliebtesten und erfahrensten Anbietern solcher Intensivseminare. Innerhalb der vergangenen 13 Jahre bildeten die Bayern eigenen Angaben zufolge mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung aus.
Ausführliches Informationsmaterial und Zertifikat
Die nächsten Seminare finden an folgenden Standorten statt: am 13. März 2013 in Günzburg, am 14. März 2013 in Nürnberg, am 19. März 2013 in Kaiserslautern, am 21. März 2013 in Berlin, am 17. April 2013 in Wuppertal sowie am 18. April 2013 in Hamburg. Die Tagesseminare dauern jeweils von 8 bis 16 Uhr. Der Preis für die Teilnahme beträgt 299 Euro (zzgl. MWSt). Darin enthalten sind ausführliches Informationsmaterial zu allen Inhalten des Seminars, das Zertifikat sowie ein Mittagessen und die Versorgung mit Getränken. Interessenten können sich bei Ruth Munk unter Tel. (0 82 21) 36 16 44 oder per E-Mail unter rmunk@steigtechnik.de anmelden. Auf Anfrage sind auch firmenspezifische Veranstaltungen möglich.
(ID:38269400)