Multi-Channel-Logistik Adidas-Kunden schreien vor Glück

Im Rahmen eines Pilotprojekts testet Zalando mit Adidas die Lieferung von Bestellungen außerhalb des Zalando-Shops. Kunden der französischen Adidas-Website in Paris erhalten ihre Bestellung Same- oder Next-Day.

Anbieter zum Thema

Sportschuhe, bei Adidas bestellt, von Zalando geliefert: Derzeit testen die zwei langjährigen Partner in Paris eine gemeinsame, effizientere Nutzung von Logistikkapazitäten.
Sportschuhe, bei Adidas bestellt, von Zalando geliefert: Derzeit testen die zwei langjährigen Partner in Paris eine gemeinsame, effizientere Nutzung von Logistikkapazitäten.
(Bild: Adidas)

Bei Adidas bestellt, von Zalando geliefert – das ist neu in der Branche. Derzeit testen die zwei langjährigen Partner in Paris, wie sich Logistikkapazitäten gemeinsam und vor allem effektiv nutzen lassen. Im Rahmen eines Pilotprojekts liefert Zalando die Ware aus seinem eigenen Logistikzentrum in Moissy-Cramayel noch am gleichen oder nächsten Tag zum Adidas-Kunden in Paris. Das Besondere: Bestellt haben die Kunden zuvor nicht im Zalando-Shop, sondern über adidas.fr.

Gefragter Multi-Channel-Ansatz

Das seit Anfang August laufende Pilotprojekt ist Zalandos erster Vorstoß im Bereich Multi-Channel, durch den das Unternehmen die Anbindung von Markenpartnern auf der Zalando-Plattform weiter vereinfachen will. Die ersten Pakete wurden bereits erfolgreich an Adidas-Kunden ausgeliefert, wie es heißt. Sie profitieren von schnellerer Lieferung und erhalten ihr Paket innerhalb eines zweistündigen Lieferzeitfensters am gleichen Abend oder nächsten Tag – im gewohnten Gewand. Denn die Pakete werden zwar im Zalando-Logistikzentrum bei Paris verpackt, kommen aber im neutralen Versandkarton. Mit dem aktuellen Projekt reagieren Adidas und Zalando auf Veränderungen im E-Commerce: Kunden erwarten heute zunehmend schnellere Lieferungen. Marken wollten ihre Kunden über mehr als einen Kanal und in unterschiedlichen Ländern erreichen. Beides führe dazu, dass Bestände immer häufiger auf unterschiedliche Standorte verteilt werden müssten.

Der Multi-Channel-Ansatz soll perspektivisch die Services von Zalando Fulfillment Solutions (ZFS) ergänzen. Im Rahmen von ZFS lagern bereits heute mehr als 100 Partner Teile ihres Sortiments in Zalando-Logistikzentren, Zalando übernimmt den Versand an Kunden in derzeit 14 europäische Länder. Wie es heißt, läuft der Test zunächst für sechs bis zwölf Monate, danach wollen beide Partner die Ergebnisse auswerten. Angelaufen ist der Test erfolgreich: Der erste Adidas-Kunde in Paris erhielt sein Paket am 2. August um 19:49 Uhr – ein Paar Adidas Originals Superstars.

(ID:46084544)