Fahrzeugterminals Advantech-Dlog-Produkte erfüllen neue Version der ETSI-Norm
Mit der durchgehenden Neuzertifizierung seiner Produkte gewährleistet Advantech-Dlog Gesetzeskonformität entsprechend der ab dem 1. Januar 2015 in Kraft tretenden neuen Version der ETSI-Norm – beispielsweise das robuste Fahrzeugterminal DLT-V8310.
Anbieter zum Thema

Die Anzahl der Geräte, die über WLAN kommunizieren, steigt stetig. Die Bandbreite der Frequenzen, auf denen sie senden, ist aber begrenzt – die Übertragungsgeschwindigkeit nimmt ab, der Kollaps droht. Produktion und Supply Chain sind auf fließende Informationen angewiesen; eine funktionsfähige Kommunikation ist sicherzustellen. Mit dem Ziel, die Koexistenz von Funkkomponenten im 2,4-GHz-Band zu verbessern, hat das Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) eine neue Version der Norm ETSI EN 300 328 V1.8.1 formuliert, die am 1. Januar 2015 in Kraft tritt. Die Produkte von Advantech-Dlog wurden durchgehend neu zertifiziert und entsprechen den Vorgaben der neuesten Version der ETSI-Norm.
Drum prüfe, wer da sendet
Mit der Maßgabe „listen before talk“ dürfen alle Systeme, Computer und Lösungen, die mit einer Funkkomponente wie einer WLAN-Karte ausgestattet sind, zukünftig erst senden, nachdem sie geprüft haben, ob die Frequenz frei ist. „Auf diese Weise sollen ,Dauerplapperer‘ vermieden werden, die oft unnütz die Kommunikationswege blockieren“, erklärt Robert Vasenda, Global Strategic Product Management & Marketing bei Advantech-Dlog. Die neue Norm zu erfüllen, ist eine Herausforderung – ab dem 1.1. 2015 dürfen in der EU nur noch Produkte ausgeliefert werden, wenn sie der neuen Version entsprechen. Das gilt für Advantech-Dlog als Hersteller (und zugelieferte Bauteile), aber auch für alle Geschäftspartner, die Produkte weiterverkaufen und somit in Verkehr bringen.
„Es ist uns ein generelles Anliegen, unsere Produkte so zu gestalten, dass sie aktuellen Normen und Gesetzgebungen entsprechen“, so Dirk Mohl, Executive Director Technology Center bei der Advantech-Dlog. „Dieses Mal sind wir besonders stolz, diesen Teil unserer Arbeit erfolgreich abgeschlossen zu haben. Zum einen, weil die neue Version der Norm eine funktional sinnvolle Neuerung bedeutet, die sich positiv auf die Abläufe bei unseren Kunden auswirkt. Zum anderen, weil wir mit der Zertifizierung unseren Partnern den Rücken stärken und sie sich darauf verlassen können, von uns als Hersteller einwandfreie, norm- und rechtskonforme Ware zu erhalten.“
Extrem robustes X86-Fahrzeugterminal
Im neuen Fahrzeugterminal DLT-V8310 beispielsweise sind neue Technologien in Sachen Prozessoren, Betriebssysteme und Touch-Screen integriert, die das Gerät für den harten Einsatz auf Fahrzeugen in Lagerhallen, Industrie und Bergbau prädestinieren. Hochkonfigurierbar passt sich der DLT-V8310 unterschiedlichsten Unternehmensanforderungen an, wie es heißt. Eine abriebfeste, bruchsichere Glasscheibe schützt die Front der Geräts. Damit ist es sehr lange haltbar und äußerst widerstandsfähig gegen Abnutzung. Weil das Fahrzeugterminal resistent gegen Regen, Schnee, Eis, Hitze und Staub ist, eignet es sich auch sehr gut für Anwendungen im Außenbereich.
(ID:43111636)