:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800100/1800198/original.jpg)
Die Zukunft der Intralogistik
Agilität als Schlüsselfaktor in einer volatilen Welt
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785400/1785433/original.jpg)
Je effizienter und flexibler Prozesse ausgerichtet sind, desto besser können die wachsenden Anforderungen an die Intralogistik erfüllt werden. Erforderlich sind dafür Veränderungen in vier Dimensionen. Welche das sind, das lesen Sie im Whitepaper.
Den steigenden Anforderungen bestmöglich nachzukommen, ist in Zukunft unverzichtbar. Möglich wird das durch die Digitalisierung der Produktion. Denn mithilfe digitaler Technologien lassen sich Produktionsprozesse effektiver, effizienter und flexibler gestalten. In diesem Zusammenhang ist die Intralogistik ein entscheidender, weil tendenziell limitierender Faktor: Sollen Maschinen und Anlagen optimal fertigen, muss das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Um das zu gewährleisten, müssen sich die heute üblichen Konzepte in vier Dimensionen verändern: Transparenz, Agilität, Automatisierung und Prognose.
Das sind die Themen im Whitepaper:
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr MM-Logistik-Team.
Das sind die Themen im Whitepaper:
- Intralogistik der Zukunft: Vier Veränderungsdimensionen
- Hardware-Innovationen: Material autonom transportieren
- Software-Innovationen: Informationen durchgängig bereitstellen
- SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM)
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr MM-Logistik-Team.