Agility ist jetzt offizieller Onsite Logistics Contractor (OLC) der Fachmesse ITMA 2015. Die Weltleitmesse des Textilmaschinenbaus findet vom 12. bis zum 19. November 2015 in der Modemetropole Mailand statt.
Agility hat den Zuschlag als Onsite Logistics Contractor (OLC) für die Textilmaschinenmesse ITMA 2015 in Mailand erhalten.
(Bild: Agility)
In enger Zusammenarbeit mit Expotrans (Mailand), dem offiziellen Logistikpartner auf dem Messegelände Fiera Milano, ist Agility für die logistischen Abläufe vor Ort zuständig. Die Messespezialisten von Agility Fairs & Events verantworten das fachkundige Handling der Exponate und stellen eine reibungslose und termingerechte Koordination auf dem Messegelände sicher. Die ITMA gilt als „Olympiade“ der Textilmaschinenbaumessen. Seit über 60 Jahren präsentieren Aussteller im Rahmen dieser Fachmesse neueste Maschinen und Software für jeden einzelnen Arbeitsschritt in der Textilproduktion. Seit 1951 findet die ITMA alle vier Jahre an wechselnden Messeplätzen statt – zuletzt im Jahr 2011 in Barcelona; auch dort war Agility als Onsite Logistics Contractor im Einsatz.
Deutsche Agility-Niederlassung verantwortlich für Mailand
„Die Nominierung als OLC der ITMA 2015 in Mailand ist für uns ein großer Erfolg“, sagt Priscilla Leong, COO von Agility Fairs & Events. „Wir sind stolz auf die Erfolgsbilanz unserer Fairs-&-Events-Teams in Deutschland.“ Für die Onsite-Logistikdienstleistungen in Mailand wird Agility Deutschland verantwortlich sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Know-how zu einem erfolgreichen Event für Aussteller und Besucher beitragen dürfen“, sagt Thomas Blank, CEO Area Central Europe bei Agility.
„Auf der ITMA 2015 werden unsere Messespezialisten wieder ihre ganze Kompetenz und Professionalität unter Beweis stellen, um die komplexen, zeitkritischen Abläufe vor und während der Messe perfekt zu koordinieren.“ Agility ist jährlich auf über 1000 Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen im Einsatz und zählt in diesem Bereich nach eigenen Angaben weltweit zu den führenden Logistikdienstleistern.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.