Logistik-Events AIM-D Partner der „RFID & Wireless IoT tomorrow“

Der internationale Fachkongress „RFID & Wireless IoT tomorrow 2018“ am 30. und 31. Oktober in Darmstadt ist die größte Networking-Plattform für Entscheider und Projektverantwortliche, Technologie- und Softwareentwickler sowie Hersteller aus allen Industriezweigen und Wireless-IoT-Technologien in Europa.

Anbieter zum Thema

AIM-D ist Partner des größten RFID-&-Wireless-IoT-Fachkongresses in Europa.
AIM-D ist Partner des größten RFID-&-Wireless-IoT-Fachkongresses in Europa.
(Bild: AIM-D)

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der Experten auf dem Gebiet der automatischen Identifikation (Auto-ID). Am 30. und 31. Oktober treffen sich internationale Spezialisten auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2018“ im Darmstadtium in Frankfurt/Darmstadt. AIM-D, der Industrieverband für Automatische Identifikation, Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation, ist erneut Partner der Veranstaltung und unterstützt dort die Ausrichtung des Forum 4 „Auto-ID: Standardisierung, Märkte & Herausforderungen“ am Developer Day (31. Oktober).

User Day mit anwendungsorienterten Topthemen

Sechs Fachforen finden am 30. Oktober parallel statt. Die Themen: Industrial IoT & Maintenance, Logistics & Supply Chain, Retail & Logistics, Healthcare, Consumer IoT & Smart City sowie Automotive. Referenten wie Frank Gajek, Head of Logistics, Brose Group, Thomas Kluger vom Auto-ID-Center von Volkswagen oder Dr. Holger Schlüter, Associate Director IoT/Industrie 4.0, Lufthansa Industry Solutions, geben exklusive Einblicke in Technologie-Rollouts und Digitalisierung.

Am Developer Day (31. Oktober) finden vier Fachforen parallel statt. Produktinnovationen 2018 und aktuelle Systemlösungen werden vorgestellt und diskutiert. Referenten sind Entwickler und Produktmanager, Softwareingenieure sowie Strategen und Wissenschaftler. Die Themen: Hardware, Systemintegration, Software, Digitalisierung und Cyber Security sowie Standardisierung.

Fachausstellung mit über 70 Unternehmen

AIM-D engagiert sich nach 2017 erneut als Partner der „RFID & Wireless IoT tomorrow“. Referenten im Forum 4 des Developer Days werden unter anderem die aktuellsten Entwicklungen zur Zuteilung der UHF-RFID-Frequenzen in Europa berichten. Eine Zielsetzung des Forums ist es zu diskutieren, was die nächsten Schritte der Europäischen Union sind, um eine globale Harmonisierung der Frequenzen zu ermöglichen. AIM-D wird aufzeigen, welchen Plan der Verband gemeinsam mit den RFID-Stakeholdern dabei verfolgt. Einen weiteren Fokus wird Alexander Rensink von NXP Semiconductors setzen, der über den aktuellen Stand und Ausblick der NFC-Entwicklung referieren wird.

Mehr als 70 Anbieter von Transpondern, Readern und Sensorik, Systemintegration sowie Digitalisierung mit Wireless IoT aus über 20 Nationen stellen neuste Produkte, Lösungen und Prozessoptimierungen vor. Die Ausstellung bietet Raum für Dialoge, Networking und Geschäftsanbahnung – persönlich, kompetent und unmittelbar, wie der AIM-D betont.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

AIM-D

(ID:45436284)