Nachhaltige Luftfracht Air France KLM-Cargo baut gute Nachhaltigkeitsposition aus

Redakteur: Peter Königsreuther

Das nach eigenen Worten zu den nachhaltigsten Frachtfluggesellschaften zählende Unternehmen Air France KLM-Cargo hat die Corona-Krise gemeistert. Letztere habe sogar dazu beigetragen, nachhaltiger zu werden.

Anbieter zum Thema

Air France KLM-Cargo zählt sich zu den nachhaltigsten Frachtfliegerunternehmen Europas. Die Corona-Krise sei weitgehend gemeistert. Jetzt will man den Spitzenplatz weiter ausbauen.
Air France KLM-Cargo zählt sich zu den nachhaltigsten Frachtfliegerunternehmen Europas. Die Corona-Krise sei weitgehend gemeistert. Jetzt will man den Spitzenplatz weiter ausbauen.
(Bild: Air France KLM-Cargo)

Nach Ansicht der International Air Transport Association (IATA) wird das Thema Luftfracht 2021 für die betreffenden Airlines eine viel wichtigere Rolle einnehmen, als vor der Pandemie. Der globale Umsatz durch Frachttransporte in der Luft könnte dann etwa ein Drittel ausmachen. Dennoch habe diese Trendwende die Einbrüche durch Corona nicht kompensieren können. Aber es gibt keinen Grund zum Klagen, sind sich die Entscheider bei Air France KLM-Cargo sicher. Um den CO2-Fußabdruck bis 2030 weiter zu reduzieren und einen CO2-neutralen Betrieb am Boden zu erreichen, braucht es nur die richtigen Entscheidungen und Investitionen, meint man. Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks erreiche man zum Beispiel durch eine Flottenmodernisierung sowie mithilfe von effizienteren betrieblichen Abläufen. Doch das sind nur zwei Hebel...

Nachhaltiges Biokerosin muss günstiger werden

Dazu gehört auch, dass man nachhaltige Treibstoffe in die Tanks laufen lässt. So investiert Air France KLM-Cargo in die Herstellung von Sustainable Aviation Fuel (SAF), heißt es dazu. SAF werden nämlich aus Biomasse hergestellt. Sie stoßen etwa 75 Prozent weniger des Treibhausgases aus, als fossiles Kerosin. Allerdings muss man dafür das Zwei- bis Dreifache berappen.

Und seit Anfang 2021 können Spediteure und Verlader wegen des SAF-Programms die Entwicklung und Produktion von SAF unterstützen, um so den CO2-Fußabdruck ihrer Warensendungen zu reduzieren, merkt die Luftfrachtgesellschaft an. Als erster Kunde ist der Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel mit von der Partie. Damit werde die Fracht auf der Strecke Los Angeles – Amsterdam nun ausschließlich an Bord von Frachtern transportiert, die zu 100 Prozent mit nachhaltig erzeugtem Biokerosin durch die Lüfte sausen.

Mit Bolloré Logistics und Koppert Biological Systems habe man außerdem schon zwei weitere Partner gefunden. Je interessanter SAF werden, umso günstiger wird der Preis eines Tage sein, so die Überzeugung von Air France KLM-Cargo. Doch einmal mehr müsse auch die Politik für die richtigen Rahmenbedingungen sorgen.

(ID:47410077)