Nach der Unterzeichnung eines Großauftrags liefern Yale Europe Materials Handling und deren Händler Forkway die ersten hochmodernen Gabelstapler an Air Products, den führenden Lieferanten von technischen Gasen in Großbritannien.
Nach der Vertragsunterzeichnung rüstet Air Products seine 27 Standorte nach und nach mit Yale-Staplern aus.
(Bild: Yale)
An den 27 Standorten von Air Products im Vereinigten Königreich werden zurzeit etwa 60 Gabelstapler betrieben. In den kommenden Jahren werden sie nach und nach durch Yale-Gabelstapler ersetzt, die exakt auf die anspruchsvollen Anforderungen des Unternehmens abgestimmt werden.
Forkway arbeitet bereits seit fast 25 Jahren mit Air Products zusammen und Martyn Fletcher, Managing Director bei Forkway, ist überzeugt, dass einer der Hauptfaktoren für den erfolgreichen Abschluss die Partnerschaft mit einem Technologieführer im Bereich Flurförderzeuge war. Fletcher: „Dank der umfangreichen und äußerst vielseitigen Yale-Produktreihe werden die Bedürfnisse von Air Products optimal erfüllt.“
Erhöhte Bedienerposition für bessere Sicht
Bereits geliefert wurden mehrere Dieselstapler mit 10 und 4,5 t Tragfähigkeit, einige kompakte Dreirad-Elektrostapler und ein Geh-Gabelhochhubwagen. Zuletzt wurden am Air-Products-Chemicals-Standort in Clayton (Manchester) vier der beliebten Yale-Veracitor-VX-Dieselstapler mit 2,5 t Tragfähigkeit in Empfang genommen, von denen zwei durch Pyroban speziell für die Arbeit in explosionsgefährdeten Bereichen umgerüstet wurden.
Als weitere Ergänzung der vielfältigen Flotte werden in den kommenden Monaten außerdem mehrere VX-Modelle mit erhöhter Bedienerposition an Air Products geliefert. Die Stapler mit erhöhter Bedienerposition sind besonders wichtig, da sie dem Fahrer beim Transport der ungewöhnlich hohen Lasten und in den Lagerhallen bessere Sicht bieten.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.