Luftfracht Airport Hahn auch für Frachtflüge interessant
Gleich vier neue Partnerschaften mit Frachtairlines und Logistikern hat die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH in dieser Woche geschlossen: mit Yangtze River Express (China), My Cargo (Türkei), Navitrans (China) sowie einer Frachtairline aus Japan. Sie starten ab sofort beziehungsweise ab September mit bis zu zehn wöchentlichen Flügen. Die Akquise zeigt, wie interessant Hahn für weltweite Frachtabwicklung ist.
Anbieter zum Thema

FFH-Marketingmanager Jan Möller zufrieden: „Die Kunden wissen, dass wir im Frachtbereich mit unserem unbeschränkten 24-h-Betrieb bestens aufgestellt sind. Die Partnerschaften machen deutlich, dass wir weltweites Vertrauen genießen. Mit den Kunden aus China und Japan eröffnet sich für uns neue Marktchancen.“
Chinesen entdecken den Hunsrück
Die chinesische Airline Yangtze River Express mit Unternehmenssitz in Shanghai hatte bereits am 22. August ihren Erstflug. Vom Hahn aus ging es nach Peking mit einer Boeing 747-400F. Yangtze River Express gehört zur HNA Group, einer der größten chinesischen Unternehmensgruppe im Bereich Luftverkehr und Tourismus. Die Airline wird bis zu drei Flügen pro Woche vom Hunsrückflughafen aus starten.
Mit My Cargo hat der Flughafen Frankfurt-Hahn eine türkisch-chinesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul gewinnen können. Die Fluggesellschaft steuert den Flughafen im Linien- und Charterverkehr an.
(ID:35264310)