Alps Electric Europe kündigt mit der HSFPAR-Serie die weltweit kleinsten Kraftsensoren für Industrieanlagen und Roboter an. Die neuen Sensoren basieren auf MEMS-(Micro-Electro-Mechanical-Systems-)Technologie.
Die Alps Electric Europe GmbH bietet mit der RDCC0-Serie magnetische Drehsensoren zur berührungslosen Winkelerfassung. Typische Einsatzgebiete sind Nähmaschinenpedale, Fußbedienungen für Musikinstrumente, Spielautomaten und Zahnarztstühle oder viele andere Mechanismen zur Winkelerfassung in industriellem Equipment.
Die Aktuator-Schalter von ALPS schalten Ströme von maximal 0,1 A bei 12 Voder 1 mA bei 5 V. Weitere Spezifikationen sind ein Anfangskontaktwiderstand von maxima...
Die Alps bietet unter der Bezeichnung EC35A einen Zwei-Phasen-Inkremental-Encoder mit 23,6-mm-Hohlwelle für einfaches Einstellen von Signalzuständen an. Das für vertikale Leiterplattenmontage
Der neue Magnetsensor von Alps wird unter der Bezeichnung HGDFPA006A mit Schaltausgang und großem Detektionsbereich von bis zu 35 mm an (bei Ferrit-Magneten mit Abmessungen von 20
Alps Electric hat mit der Produktion von taktilen (TACT) Schaltern die 100-Mrd.- Marke erreicht. Aneinandergereiht würden diese riesige Anzahl von TACT-Schaltern den Globus 15-mal umringen.
Mit der HMFTW-Serie bietet die Alps hauchdünne wärmeleitende Folien, die auf einer metallischen Legierung aus Liqualloybasieren. Die Produkte kombinieren Rauschunterdrückungs und Wärmeableitfunktionen.
Unter der Typenbezeichnung SSAG bietet Alps Electric Europe seitlich zu betätigende Schiebeschalter mit doppelseitiger oder einseitiger (rechts oder links) Selbstrückstellung. Die
Seit Januar 2009 lenkt Yoichiro Kega als Präsident von ALPS Electric Europe die Geschicke des Unternehmens in Düsseldorf. Er folgt auf Yukio Sagisaka, der Ende letzten Jahres nach Japan zurückgekehrt ist.