Kleinteilelagerung AM-Automation vertreibt besonders effizientes Lagersystem aus Norwegen
Die AM-Automation GmbH vertreibt nun offiziell das Lagersystem Autostore der norwegischen Hatteland Group auf dem deutschen Markt. Am Dienstag haben die Geschäftsführer von AM-Automation und Hatteland den entsprechenden Distributionsvertrag unterzeichnet.
Anbieter zum Thema
Das Lagersystem Autostore soll nach Angaben von AM-Automation durch seine hohe Flexibilität, Dynamik und Verfügbarkeit in vielen Lagerbereichen neue Perspektiven bieten. Wie es heißt, erzielt die gassenlose, hochdynamische Anlage eine hohe Raum- und Energieeffizienz, da Transportmittel und Ladegut in einem günstigen Gewichts- und Platzverhältnis zueinander stehen.
Das bereits mehrfach realisierte Lagersystem Autostore soll sich problemlos in vorhandene und auch mit Stützen durchzogene Hallenstrukturen einpassen lassen.
Lagersystem mit automatisierten Bedienfahrzeugen
Autostore organisiert eine festgelegte Anzahl von Kunststoffbehältern in einem dreidimensionalen Lagersystem. Die Behälter werden in ein Aluminium-Raster ein- und ausgelagert, das auf der Oberseite mit Schienen ausgestattet ist. Darauf bewegen sich unabhängig voneinander batteriebetriebene, Robots genannte Bedienfahrzeuge in x- und y-Richtung. Für die Ver- und Entsorgung der Kommissionierplätze werden separate Robots eingesetzt.
Die Anzahl der Behälter, Stationen und Robots kann je nach Bedarf dimensioniert werden.
(ID:330816)