Fleißige Hundertschaft AMR von Geekplus optimieren E-Commerce-Lager bei Dr. Max

Quelle: Pressemitteilung von Geekplus |

Anbieter zum Thema

Geekplus (Eigenschreibweise „Geek+“), ein führender Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMR), hat das E-Commerce-Lager von Dr. Max in Bukarest, in dem monatlich über 25.000 Artikel umgeschlagen werden, automatisiert.

Mit fast 100 autonomen mobilen Robotern (AMR) von Geekplus hat sich Dr. Max, Europas größtes Apothekenunternehmen, den erfolgreichen Weg ins weitere Wachstum gebahnt (die hier gezeigten AMR sind als Beispiele zu versehen, wie so etwas aussieht).
Mit fast 100 autonomen mobilen Robotern (AMR) von Geekplus hat sich Dr. Max, Europas größtes Apothekenunternehmen, den erfolgreichen Weg ins weitere Wachstum gebahnt (die hier gezeigten AMR sind als Beispiele zu versehen, wie so etwas aussieht).
(Bild: Geekplus)

Die E-Commerce-Plattform von Dr. Max gehört zu den Top-10-Websites in Rumänien, gemessen an der Zahl der Besucher, und bietet eine große Auswahl an rezeptfreien Produkten, Kosmetika, medizinischen Geräten, Nahrungsergänzungsmitteln, Dermatokosmetik, Mutter- und Babyprodukten, Diät- und Ernährungsprodukten sowie Naturheilmitteln. Die smarten Ware-zur-Person-Roboter von Geekplus haben die Effizienz und Lagerkapazität von Dr. Max erheblich gesteigert, heißt es dazu. Gleichzeitig sei dabei die Genauigkeit auf über 99 Prozent bei der Auftragsabwicklung gestiegen.

Sonderbestellungen reduzieren sich auf ein Minimum

Das wurde mithilfe von fast einhundert AMR, die rund um die Uhr Bestellungen bearbeiten können, geschafft. Das Kommissioniersystem von Geekplus nutzt die AMR, um die bestellten Produkte von den Lagerplätzen zu den Kommissionierstationen zu bringen, wo die Mitarbeiter die Waren verpacken und an die Patienten von Dr. Max schicken. Die Algorithmen und die Software ordnen jeder aus dem Lager geholten Charge so viele Bestellungen wie möglich zu, wodurch Sonderbestellungen auf ein Minimum reduziert werden, wie man erklärt. Die Kapazität der Auftragsabwicklung wurde damit deutlich erhöht. Nun könne viel effizienter auf die Bedürfnisse der „Online-Patienten“ eingegangen werden – insbesondere in der Hochsaison der E-Commerce-Bestellungen. Die Flexibilität, weitere Roboter hinzuzufügen, um mit dem zweifellos wachsenden E-Commerce-Geschäft Schritt zu halten, war dabei ein entscheidender Faktor, die Systeme von Geekplus einzuführen.

(ID:48713838)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung