Schwertransporte Arnold Schwerlast fährt weltgrößte Abfallanlage

Die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus dem fränkischen Rimpar verantwortet die Planung und Durchführung des gesamten Schwertransports von Konstruktionsteilen für die größte Abfallwirtschaftsanlage der Welt in England.

Anbieter zum Thema

Ein Schwertransport auf dem Weg in Rumänien. (Bild: Arnold)
Ein Schwertransport auf dem Weg in Rumänien. (Bild: Arnold)

England hat bei der lokalen Abfallentsorgung großen Nachholbedarf. Daher startete die kommunale Abfallentsorgungswirtschaft in Manchester das weltweit größte Projekt für die Aufbereitung und Abfallbeseitigung. Die Investitionssumme liegt bei knapp 200 Mio. Euro.

Für dieses Projekt planten die Franken mehrere Spezialtransporte über Land und Wasser. Zudem überwachte und führte der Rimparer Logistikdienstleister den Transport vom Herstellerwerk in Rumänien bis zur Baustelle in Manchester aus. Im August 2011 startete der erste Schwertransport mit den Konstruktionsteilen, voraussichtlich Ende 2012 wird die letzte Lieferung in Manchester ankommen.

EU-Deponierichtlinien sollen eingehalten werden

Für die erste Baustufe wurden 2000 t Konstruktionsteile transportiert, die weiteren umfassen insgesamt 45 Abfalleinrichtungen an 27 Standorten in England. In Folge dieses Großprojekts entstehen etwa 5000 neue Arbeitsplätze in der Region Manchester. Die ersten Anlagen sollen noch 2012 in Betrieb gehen. Zusätzlich reduziert die Anlage die Treibhausgasemission von Deponien und soll somit zum Klimaschutz beitragen. Pro Tag können 653 t Abfälle entsorgt werden.

Das Ziel besteht darin, die EU-Deponierichtlinie einzuhalten. Demnach sollen bis zum Jahr 2020 biologische Haushaltsabfälle auf 35 % des Stands von 1995 minimiert werden.

(ID:32905530)