Logistikzentrum Arrow Electronics hat sich den Weg in die Zukunft gebaut

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Mithilfe seines brandneuen Logistikzentrums in Venlo (Niederlande) will der Elektrokomponentenhersteller Arrow Electronics auf Wachstumskurs gehen.

Das ist das neue, wie es heißt, hochmoderne Primary Distribution Center (PDC) von Arrow Electronics in Venlo. Es markiere den Weg in die Zukunft des Unternehmens. Hier mehr dazu.
Das ist das neue, wie es heißt, hochmoderne Primary Distribution Center (PDC) von Arrow Electronics in Venlo. Es markiere den Weg in die Zukunft des Unternehmens. Hier mehr dazu.
(Bild: Arrow Electronics)

Arrow Electronics eröffnet in Venlo sein modernes Logistikzentrum (Primary Distribution Center, kurz: PDC). Es gilt als zentrale Logistikdrehscheibe für alle Kunden in Europa. Weil es, wie es weiter heißt, eines der weltweit größten Warenlager des Unternehmens ist und die bisherigen Standorte in Venlo ersetzen wird, bietet es die nötigen Kapazitäten für ein künftiges Wachstum.

Elektrokomponentenquell an der Grenze zu Deutschland

Arrow habe viel in die neueste Logistiktechnik und -infrastruktur investiert. Das Ziel ist, die Markteinführungszeiten von Abnehmern und Herstellern zu verkürzen. Dabei sollen auch die Qualität und der Service optimiert werden. Diese Zukunftssicherung beinhaltet auch, dass nicht nur die aktuellen, sondern auch die kommenden Anforderungen an physische und virtuelle Sicherheit, Geschäftskontinuität und in puncto Geschäftsprozesse erfüllt werden, so Arrow.

Das PDC werde ein breites Spektrum an Produkten abdecken, die Arrow in der Region EMEA anbietet. Unter anderem seien es Halbleiter, passive und elektromechanische Komponenten und Steckverbinder. Aber auch Embedded-Systeme und die Komponentenprogrammierung gehören dazu.

Logistikzentrum mit Umweltentlastungseffekt

Beim Bau des PDC wurde, so betont man, auch daran gedacht, die Umweltbilanz kontinuierlich zu verbessern und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Man habe besonderen Wert darauf gelegt, dass besonders energieeffiziente Systeme installiert wurden, die Wiederverwendung von Ressourcen maximiert und Abfall minimiert werde. Das PDC wurde entsprechend mit dem Gütesiegel „BREEAM Excellent“ ausgezeichnet. Das Akronym steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method. Dahinter steckt ein Zertifizierungssystem zur Bewertung der Nachhaltigkeit von geplanten und errichteten Gebäuden sowie von Infrastrukturen.

(ID:48425046)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung