:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800100/1800198/original.jpg)
Supply Chain Management Assessment testet Einkaufsorganisation
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Südwestfalen und Prof. Dr. Werner Hug (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft) hat die AMC Group, ein Einkaufs– und SCM-Spezialist, das Online-Assessment „360° Procurement“ entwickelt.
Firmen zum Thema

Es ermöglicht Unternehmen zu überprüfen, inwieweit sie die Potenziale im Einkauf nutzen, um den Beitrag am Unternehmensergebnis zu maximieren. Als Daten– und Vergleichsbasis dienen 60 Online-Assessments, die zum Teil im Zuge einer Bachelor-Arbeit bereits erhoben und ausgewertet wurden. Jedes teilnehmende Unternehmen erhält außerdem einen individuellen Benchmark mit Ansätzen zur Optimierung, der die eigene Einkaufsorganisation in den direkten Vergleich zum Mittelwert der Top-5-Unternehmen und zum Mittelwert der jeweiligen Einkaufsvolumenklasse setzt.
Den gesamten Einkauf unter die Lupe nehmen
Im Zuge des Assessments werden die folgenden Bereiche erhoben und bewertet:
- Intensität und Qualität der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit;
- Reifegrand des Material- und Warengruppenmanagements;
- Reifegrad des Material- und Warengruppenmanagements;
- Status quo und Umsetzung von Einkaufsstrategien;
- Internationalität der Beschaffung;
- Standardisierungs- und Dokumentationsgrad der Sourcing-, Bestell- und Freigabeprozesse;
- Standardisierungs- und Dokumentationsgrad der Sourcing-, Bestell- und Freigabeprozesse;
- Ausprägung des Lieferanten- und Risikomanagements;
- Umfang von Lieferantenbewertung und Einkaufscontrolling;
- Unterstützung des Einkaufs durch spezialisierte Systeme und Lösungen.
Die Untersuchung umfasst acht Blickwinkel mit je zehn Einzelfragen. Pro Fragenkomplex sind maximal 50 Punkte erreichbar.
(ID:42934885)