Telematik Asset-Tracking-Module überwachen Container, Trailer und Chassis

Auf der Fachmesse Intermodal Europe in Hamburg zeigt Hirschmann Solutions vom 17. bis zum 19. November 2015 sein Portfolio hochrobuster, autonomer Asset-Tracking-Lösungen für den intermodalen Güterverkehr vor.

Anbieter zum Thema

Über zehn Jahre sollen die Asset-Tracking-Module von Hirschmann Solutions autonom und zuverlässig Telematik-Daten liefern.
Über zehn Jahre sollen die Asset-Tracking-Module von Hirschmann Solutions autonom und zuverlässig Telematik-Daten liefern.
(Bild: Hirschmann)

Die Module tragen zur Reduzierung von Logistikkosten bei und stellen eine nahtlose Überwachung von Containern, Lkw und Aufliegern auf dem Transportweg sicher – und zwar mit einer weltweiten Einsatzdauer von mehr als zehn Jahren. Im Angebot: das Container Tracking Module (HS-2000 series), das Trailer Tracking Modul (HS-2100 series) und das Chassis Tracking Modul (HS-2200 series). Die Module liefern sensorgesteuerte Informationen unter anderem über Bewegung, Temperatur und Vibrationen sowie Standortdaten – und das völlig autonom und wartungsfrei dank eines leistungsstarken Solar-/Batteriekonzeptes, das für diese lange Lebensdauer von über zehn Jahren ausgelegt ist.

Firm- und Software-Aktualisierung „over the air“

Das Basismodul der HS-2X00-Serie ist mit einem SIM-Chip ausgerüstet, was einen schnellen Netzanbieterwechsel ermöglicht. Ein Upgrade auf 4G-LTE-Netze ist in Zukunft erhältlich. Zudem verfügt das Basismodul über die Funktechnik Bluetooth Low Energy (BLE), mit der sich Geräte in einer Umgebung von circa 30 m vernetzen lassen. Firmware- und Software-Aktualisierungen werden mittels Over-the-Air-(OTA-)Programming problemlos von der Zentrale aus vorgenommen. Mit speziellen Halterungen, Modulen zur Satellitenkommunikation, Sensoren oder weiterem Zubehör sind die Module zudem leicht an spezifische Anforderungen im Einsatz adaptierbar.

(ID:43719748)