Luftfracht Atmungsaktive Schutzfolie deckt Blisterverpackungen ab
Schreiner Protech, Oberschleißheim, hat eigenen Angaben zufolge für ein Biotech-Unternehmen eine Schutzfolie entwickelt, die atmungsaktiv ist und somit das Aufplatzen der Verpackung von Plastikkanülen beim Flugzeugtransport verhindert. Gleichzeitig schütze die Abdeckung die sensiblen Kanülen vor Staub und Schmutz.
Anbieter zum Thema
Im Frachtraum von Flugzeugen sinkt während des Fluges der Luftdruck, wodurch sich die Verpackung verformt und aufplatzt. Doch beim Transport von Plastikkanülen darf kein Schmutz in den Verpackungsblister eindringen. Schreiner Protech entwickelte daher eine spezielle atmungsaktive und dennoch staubdichte Abdeckung.
Schutzfolie lässt sich wieder verschließen
Die Spezialfolie, die auch in der Automotive-Industrie zum Verschluss von Airbag-Modulen verwendet wird, ist laut Hersteller extrem reißfest, schützt vor kleinsten Schmutzpartikeln und ist zugleich luftdurchlässig. Um das mehrfache Öffnen und Wiederverschließen der Schutzfolie zu ermöglichen, wurde der Rand der Folie mit einem Spezialklebstoff versehen. Dadurch lasse sich die Abdeckung für die Entnahme der Kanülen mehrmals öffnen und schließen.
Aufgebracht wird die Schutzfolie vom Kunden in einer eigenen Verpackungslinie in Reinraumumgebung. Durch die automatische Verarbeitung des Materials laufe das Verschließen der Blister prozesssicher ab. Dank der Belüftungsfunktion der Schutzfolie bleiben die Blisterverpackungen während des Flugtransports unbeschadet und die hygienische Handhabung der Kanülen wird sichergestellt.
(ID:373020)