Hapa Pharm hat den auf Logistik für die Healthcare-Branche spezialisierten Dienstleister Movianto mit dem Lagern, der Distribution und dem Fulfillment seiner medizinischen Cannabis-Produkte beauftragt. Kist bei Würzburg wird Import-Hub und Verteilzentrum.
Movianto-CEO Dennis Spamer: „Die Lagerung und das Handling medizinischer Cannabis-Produkte ist ein Zukunftsmarkt mit hohen Anforderungen und stark steigender Nachfrage.“
(Bild: Movianto)
Die Lagerung und das Handling medizinischer Cannabis-Produkte ist ein Zukunftsmarkt mit hohen Anforderungen. Als Teil der französischen Walden Group bietet Movianto als Outsourcing-Partner beispielsweise Lagerlogistik und Transport (auch temperaturgeführt), aber auch Komplettlösungen wie Order to Cash oder Einkaufs- und Beschaffungsdienstleistungen. Internationale Movianto-Kunden profitieren von dessen paneuropäischem Netzwerk und normierten Prozessen nach Qualitätsstandards. Bei Movianto hat man sich auf die stark steigende Nachfrage nach medizinischen Cannabis-Produkten, deren Grundstoff zu den Opiaten gehört, weshalb hier besondere Bedingungen des Betäubungsmittelgesetzes gelten, gut vorbereitet. Als Logistiker für Healthcare-Produkte kann Movianto sein Know-how und seine speziellen Lagermöglichkeiten ideal einbringen.
Betäubungsmittel – kurz BTM – werden in einem völlig separierten Bereich im Lager aufbewahrt. Dicke Tresortüren schließen das BTM-Lager ab, die Zugänge zum BTM-Bereich sind speziell gesichert und direkt mit der Polizei verbunden.
Dennis Spamer, Geschäftsführer Movianto Deutschland
Laut Spamer müsse der jeweilige Logistikdienstleister jederzeit Auskundt darüber geben können, wo sich wie viel von welchen Stoff befindet und was wann an wen abgegeben wurde. Bei Cannabis-Produkten komme hinzu, dass sie temperaturgeführt zwischen 15 und 15 Grad Celsius gelagert und transportiert werden müssen. All das könne Movianto an seinem Standort in Würzburg-Kist anbieten, der für Hapa Pharm als Import-Hub und Verteilzentrum diene.
Bestände werden täglich überprüft
Zum Prozedere: Movianto-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter melden den Eingang der Ware an die Bundesopiumstelle und ziehen bei der Einlagerung von jeder Charge ein Muster, das von einem externen Labor untersucht wird. Nach Freigabe der Chargen kann der Distributionsdienstleister mit der auftragsbezogenen Kommissionierung der Ware beginnen und den Transport an Apotheken oder Großhändler organisieren.
Die Behörde erhält außerdem eine Halbjahresmeldung über die Bestände, die Movianto täglich überprüft. Diese Halbjahresmeldung umfasst alle Bewegungen der Betäubungsmittel. „Zusätzlich nimmt Hapa Pharm auch unseren Service ,Order to Cash‘ in Anspruch“, so Spamer. Dabei übernimmt Movianto die gesamte Auftragsbearbeitung bis zur Rechnung an den Empfänger.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.