Die Unterhaltung eines Lagers ist teuer und nimmt Fläche in Anspruch. Damit man diese so gut wie möglich nutzen kann, hat Auer Packaging Behälter entwickelt, die dabei helfen können.
Lagerflächen bedeuten auch Kosten, wie der Praktiker weiß. Wer seinen Platz so effizient wie möglich nutzt, spart also. Und dabei helfen die als vielseitig beschriebenen Raumsparbehälter von Auer Packaging.
(Bild: Auer Packaging)
Auer Packaging verweist im Hinblick auf einen möglichst effektiven Lagerbetrieb auf seine sogenannten Raumsparbehälter. Dabei handelt es sich um Kommissionier- und Transportfaltboxen aus hygienischem Kunststoff, die auf Euromaß zugeschnitten sind. Mit wenig Aufwand könnten sie zusammengeklappt werden. Die kleinste Vertreterin ist nur 8 Zentimeter hoch, heißt es weiter, die größte Variante kommt auf 12,5 Zentimeter und hat einen Inhalt von 188 Litern. Weil Auer die Behälter an Rahmen und Kanten verstärkt hat, seien sie genauso stabil wie nicht faltbare Typen. Zwischen diesen beiden Extremen finden sich sechs weitere Faltboxmodelle, führt Auer weiter aus. Der Inhalt kann durch passende Deckel zusätzlich geschützt werden. Die Boxen bietet Auer in vielen Farben an und sie können auch individuell bedruckt werden. Nicht zuletzt handelt es sich natürlich um Mehrwegbehälter, wie der Hersteller betont.
Die verschachtelbare „Matrjoschka“ für Lagerbetreiber
Die Boxen können auch aufgefaltet Platz sparen, denn sie werden nach unten hin schmaler, weshalb sie ineinander gestellt werden können, erklärt Auer. So nähmen sie rund 75 Prozent weniger von ihrem eigentlichen Raumbedarf ein. Braucht es das nicht, können die Deckel als belastbarer Boden dienen, auf den weitere Boxen gestellt werden können. Gut tragbar seien die Platzsparbehälter aufgrund der seitlich integrierten Muschelgriffe.
Klappbare Riesen und Faltbares für automatisierte Lager
Wer es noch größer brauche, der könne sich die klappbaren Big Boxen näher anschauen, die für den Transport von Großladungsträger gedacht sind. Es gibt sie auch auf Rollen. Die größte davon hat Innenmaße von 111 Zentimeter × 71 Zentimeter × 82 Zentimeter.
Dann gibt es noch die sogenannten Falt-KLT-Kisten, merkt Auer an. Es handelt sich um Kleinladungsträger mit Verbundboden nach VDA-4500. Sie habe Auer in Absprache mit der Automobilindustrie entwickelt, um die dort bestehenden Lieferketten zu unterstützen. Die Behälter seine voll recycelbar und im gefalteten Zustand rund 70 Prozent kleiner. Sie widerstehen Säuren, Laugen und Öl, heißt es weiter. Klebeflächen für Barcodes gibt es auch und sie sollen so ausgeführt sein, dass sie sich im Rahmen von Förderstrecken leiser bewegten als andere Kisten. Ihre Maße werden mit 60 Zentimeter × 40 Zentimeter × 28 Zentimeter angegeben.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.