Wenn alles glatt läuft, ist das Betriebsgelände von Auer Packaging in Amerang bei Rosenheim im Sommer 2022 um ein neues Logistikzentrum reicher. Das vollautomatische Hochregallager wird dort zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Jetzt war Baubeginn.
Baustart für das neue Logistikzentrum von Auer. Das Unternehmen gibt für 90 Prozent seines Kunststoffbehälter-Sortiments eine 24-Stunden-Versandgarantie.
(Bild: Auer)
Der Hersteller von Lager- und Transportverpackungen aus Kunststoff Auer erweitert mit dem Neubau eines Logistikzentrums seine oberbayerische Firmenzentrale. Trotz Pandemie lag der Auftragseingang des Kunststoffverarbeiters im Vorjahr 30 Prozent höher als noch 2019. Wie die Geschäftsführer Diana, Robert und Philipp Auer unisono berichten, haben sich die vorausschauenden Investitionen der vergangenen Jahre in die Infrastruktur und Prozesse des Unternehmens bezahlt gemacht. „2021 hat für uns die große Überschrift: Logistikzentrum. Wir freuen uns sehr, dass wir nach intensiver Planung nun mit dem Bau durchstarten können“, so das Trio.
Strom kommt vom Dach des Logistikzentrums
Wenn das neue Logistikzentrum einmal steht, wird es mit 20.000 Palettenstellplätzen auf rund 6.000 Quadratmetern die Abläufe am Standort optimieren – das Ganze natürlich energieeffizient und auf dem neuesten Stand der Technik. Das ist auch notwendig, denn mit der dritten Produktionshalle verfügt Auer jetzt über zusätzliche 9.000 Quadratmeter Fertigungsfläche. Den umweltfreundlich gewonnenen Strom der Photovoltaikanlage (750.000 Watt), die auf dem Dach des neuen Logistikzentrums installiert wird, nutzt Auer für die eigene Produktion. Dort stellt man mithilfe der Ende 2020 in Betrieb genommenen zwölf Spritzgussanlagen, die im Frühjahr 2021 um drei weitere ergänzt werden, beispielsweise Großladungsträger und Paletten her.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.