Die Unternehmensgruppe Elsen nimmt am 19. Oktober zum ersten Mal am Koblenzer Karrieretag teil. Dort will der Betrieb unter anderem über sein Aus- und Weiterbildungsprogramm informieren.
Beim Koblenzer Karrieretag informiert Elsen über Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten des Unternehmens.
(Bild: Sputnik GmbH)
Elsen wird am 19. Oktober auf dem Koblenzer Karrieretag teilnehmen. Am Stand der Unternehmensgruppe werden Mitarbeiter über die verschiedenen Logistik-Tätigkeitsfelder im Betrieb informieren. „Wir nehmen unseren Ausbildungsauftrag sehr ernst“, erklärt Thomas Klein, CEO. „Auch im kommenden Jahr möchten wir wieder viele junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben begleiten.“ Elsen wolle den Karrieretag nutzen, um direkt mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und qualifizierte Mitarbeiter für die wachsende Unternehmensgruppe zu gewinnen.
Jobs mit Perspektive
Neben Berufseinsteigern stünden am 19. Oktober auch Hochschulabsolventen und Berufserfahrene im Mittelpunkt, heißt es von Elsen. Neben dem persönlichen Kennenlernen wolle das Unternehmen den jungen Bewerbern vor allem eine Orientierungshilfe zu den Ausbildungsangeboten und Einstiegsmöglichkeiten in den Betrieb geben. In individuellen Gesprächen beantworten Elsen-Mitarbeiter Fragen zu sämtlichen Berufsfeldern und zeigen Zukunftsperspektiven auf. „Über 80 % unserer Auszubildenden übernehmen wir“, sagt Klein. „Zudem bieten wir allen Mitarbeitern Zugang zu einem innovativen Weiterbildungsprogramm an.“ Im Rahmen des Next-Generation-Programs fördere Elsen seine Mitarbeiter nachhaltig und unterstütze sie bei der Karriereplanung.
Neben einzelnen Ständen hat der Karrieretag seinen Besuchern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Thema Beruf und Karriere zu bieten: Fachvorträge von Unternehmensvertretern, Beratern und Coaches zum Beispiel zu den Themen Business Knigge, Rhetorik und Präsentationstechniken. Die Veranstaltung findet am 19. Oktober zwischen 10 und 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle an der Julius-Wegeler-Straße 4 in Koblenz statt. Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.