Lagerverwaltung Auf der Suche nach Logistik-IT-Experten

Auch der Lagerverwaltungs-Experte Ehrhardt + Partner (E+P) muss sich dem Wettbewerb um die klugen Köpfe stellen: Berater sind in der Branche gefragt, ohne sie ist das geplante Wachstum nicht zu schaffen. E+P hat dafür Rezepte – auch international.

Anbieter zum Thema

Die Logistik ist auf der Suche nach Softwareexperten, die moderne Lagerverwaltungssysteme beherrschen.
Die Logistik ist auf der Suche nach Softwareexperten, die moderne Lagerverwaltungssysteme beherrschen.
(Bild: E+P)

Wenn man einer Studie Glauben schenkt, die im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom durchgeführt wurde, fehlen in Deutschland rund 39.000 IT-Spezialisten. Vor allem die Wachstumsbranche Logistik sucht ständig neue Softwareexperten, die die aktuellen Anforderungen an eine moderne Lagerverwaltung kennen und beherrschen. So auch Ehrhardt + Partner: Deren Lagerverwaltungssystem LFS (Lagerführungssystem) ist weltweit mittlerweile an über 700 Standorten im Einsatz, Tendenz steigend. Allein 2013 realisierte E+P über 50 neue Projekte. LFS-Berater sind am Markt deshalb gefragter denn je.

„Wir werden in den nächsten Monaten über 20 neue LFS-Berater einstellen, um unseren erfolgreichen Wachstumskurs fortzusetzen“, erklärt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von E+P. „Viele unserer Kunden expandieren zudem national und international und benötigen somit ebenfalls mehr Mitarbeiter, die über das entsprechende Know-how im Umgang mit LFS verfügen.“

Praxis vor Ort ergänzt gleich die Theorie

Bereits heute arbeiten täglich über 40.000 Mitarbeiter mit dem Lagerführungssystem. Die Ausbildung dafür erhalten die IT-Fachkräfte in den E+P-eigenen Lehr-Logistikzentren am Hauptsitz in Boppard-Buchholz sowie auch am Standort Dubai. Dort vermittelt E+P in einzelnen Seminarblöcken alles, was zur täglichen Arbeit eines LFS-Experten gehört: der Umgang mit dem Lagerführungssystem, umfassende Kenntnisse über den gesamten Bereich der Warehouse-Logistik – von der Warenannahme bis hin zum Warenausgang – sowie verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten in LFS und das eigenständige Aufschalten von Lagerstandorten.

Zusätzlich zur theoretischen Ausbildung können alle Techniken gleich praxisnah vor Ort getestet werden. Dazu bietet E+P in seinen Schulungszentren in Boppard und Dubai auf je über 500 m² umfassende Trainingsmöglichkeiten mit Datenfunk, Pick by Voice oder RFID. „Die Nachfrage am Markt nach LFS-Beratern ist sogar so hoch, dass die Schulungen im IAW, dem Institut für Angewandte Warehouse-Logistik in Boppard-Buchholz, in den letzten Monaten restlos ausgebucht waren“, so Marco Ehrhardt weiter. Außer LFS-Spezialisten sucht sein Unternehmen auch Softwarentwickler und Projektmanager.

(ID:42481447)