Logistik-Software Auf einen Blick Lager verwalten und Lkw verfolgen
Redakteur: Claudia Otto
Der Logistikdienstleister Best-Log, Garching, nutzt ab sofort die Logistik-Software Komalog von Transdata, Bielefeld. Das auf Automobiltransporte spezialisierte Unternehmen kann damit laut Transdata über eine einheitliche IT-Oberfläche das eigene Lager verwalten und die eingesetzten Lkw am Bildschirm verfolgen. Das Transportunternehmen stattete 25 Arbeitsplätze mit der Software aus.
„Beim Transport von Spezialfahrzeugen ist die Sendungsverfolgung von besonderer Bedeutung. Mit Komalog haben wir eine Anwendung gefunden, die eine kostengünstige und präzise Ortung erlaubt“, sagt Oliver Morgenthaler, Projektmanager bei Best-Log.
Transdata bietet für seine Software eigenen Angaben zufolge seit Kurzem ein spezielles Modul an, mit dem sich Lkw auf den Meter genau lokalisieren lassen. Darüber hinaus erlaubt es den Versand von Textnachrichten, die als Meldung im Leitstand sichtbar werden.
Die Handyortung habe bei Best-Log dazu geführt, dass viele Telefonate zwischen Fahrer und Disposition überflüssig geworden sind. So ist in den Leitständen der verschiedenen Standorte direkt einsehbar, welche Lieferung sich wo befindet. Darüber hinaus können gleichzeitig die entsprechenden Daten zu den Aufträgen abgerufen werden. Hierdurch werde die Kommunikation vereinfacht und beschleunigt.
Komplette Organisation in einem Programm abgebildet
Ein weiterer wichtiger Grund für die Entscheidung zugunsten von Transdata sei die Möglichkeit gewesen, die komplette Organisation des Unternehmens in nur einem Programm abbilden zu können. „Der Auftragsdurchfluss wird von der Annahme bis hin zur Archivierung erfasst“, erklärt Morgenthaler.
Besonderen Wert habe man auf die Integration des Lagers gelegt. „Gerade in Bereichen wie unserem Lager war es uns wichtig, stets den Überblick zu haben. Mit Komalog sind für uns alle Prozesse mit einem Mausklick einsehbar“, sagt Morgenthaler.
Der Logistikdienstleister Best-Log nutzt das Speditions- und Lagerpaket von Transdata. Erhältlich ist Komalog darüber hinaus als Anwendung für die Bereiche Distribution und Kooperationen. Dank verschiedener miteinander kombinierbarer Module ist eine Anpassung an die Bedürfnisse der Transport- und Logistikunternehmen möglich.
Komalog wurde so konzipiert, dass es sowohl in große Netzwerke integriert als auch in Form einer Stand-alone-Lösung eingesetzt werden kann. Zahlreiche Schnittstellen sorgen für einen problemlosen Datenaustausch mit bereits vorhandenen Softwareprodukten und Warenwirtschaftssystemen, wie es heißt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.