Gebrauchtmaschinen Aufschwung beflügelt Usetec-Premiere

Redakteur: Jürgen Schreier

War die Resale 2010 noch stark geprägt von den Nachwehen der Wirtschaftskrise, so geht die neue Usetec in einer Periode der Prosperität an den Start. Rund 500 Aussteller zeigen vom 6. bis 8. April in der Koelnmesse Industrietechnik aus zweiter Hand, womit Usetec-Organisator Florian Hess „Full House“ melden kann.

Anbieter zum Thema

Organisator Florian Hess: "Zur Premiere der Usetec werden mehr Gebrauchtmaschinen zu sehen sein als je auf einer Messe zuvor." (Bild: Hess GmbH)
Organisator Florian Hess: "Zur Premiere der Usetec werden mehr Gebrauchtmaschinen zu sehen sein als je auf einer Messe zuvor." (Bild: Hess GmbH)

Schon vor dem Start ein voller Erfolg: Wovon viele Messemacher bestenfalls träumen können, dürfte für die Organisatoren der Gebrauchtmaschinenmesse Usetec in Köln Wirklichkeit werden. „Auf der Usetec präsentiert sich der Markt geschlossen an einem Standort“, freut sich Usetec-Macher Florian Hess.

Rund 500 Aussteller zeigen Flagge

Rund 500 Aussteller werden von 6. bis 8. April in der Domstadt erwartet. „Das entspricht unseren Zielvorgaben“, so Hess weiter. Damit würde neue Usetec von Fleck weg zum weltgrößten Treffpunkt für Gebrauchtmaschinen und könnte nahtlos an den Erfolg der Resale anknüpfen. Aber nicht nur die verkehrsgünstige Lage des Messeplatzes Köln soll die erwarteten 10.000 Einkäufer aus mehr als 100 Ländern überzeugen.

Auch das Gebrauchtmaschinenangebot wird auf der Usetec seinesgleichen suchen. „Zur Premiere der Usetec in Köln werden mehr Gebrauchtmaschinen zu sehen sein als je auf einer Messe zuvor“, verspricht Florian Hess.

Branchenverband FDM hat hohe Erwartungen an die Usetec

In Köln Flagge zeigen wollen nicht zuletzt die Mitglieder Fachverbandes des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels (FDM). Schließlich ist der Verband fachlicher Träger der Schau. Von Anfang hätten es die Mitglieder aus der Fachgruppe Gebrauchtmaschinen begrüßt, die Usetec als stark international ausgerichtete Messe in Köln durchzuführen, berichtet FDM-Geschäftsführer Kurt Radermacher. Deshalb sehe man der Premiere mit großen Erwartungen entgegen.

Höherer Anteil an internationalen Besuchern erwartet

Als Köln-Fan outet sich auch Thomas Trump, Geschäftsführer der DMG Gebrauchtmaschinen GmbH aus dem bayerischen Geretsried: „Wir haben als einer der Schlüsselaussteller die Usetec von Anfang an unterstützt, alleine weil wir vom Standort Köln sehr viel erwarten. Die Anbindung ist um ein Vielfaches besser als in Karlsruhe und Köln ist viel bekannter", schwärmt Trump. „Wir erwarten einen höheren Anteil an internationalen Besuchern und freuen uns, dass wir nun mit der Usetec künftig an einem internationalen Wirtschaftsstandort präsent sein werden."

(ID:26253140)