Reinigungstechnik Aufsitzen und komfortabel losreinigen
Reinigungskräften im Logistik- und Transportwesen, in der Industrie, in Einkaufszentren, im Einzelhandel oder in öffentlichen Einrichtungen gibt Kärcher mit der Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 200 R ein Gerät der Oberklasse an die Hand. An Steigungen und bei rutschigem Untergrund spielt es seine besonderen Stärken aus.
Anbieter zum Thema

Mit einer theoretischen Flächenleistung von 5400 m² pro Stunde und einer Arbeits- und Saugbreite von 900 mm kommt die neue Reinigungsmaschine B 200 R von Kärcher daher. Weil Vorder- und Hinterrad der Maschine mit zwei unterschiedlichen Gummibeschichtungen ausgestattet sind, kann der Fahrer die Maschine zuverlässig handhaben. Das Vorderrad besteht aus verschleißfestem, besonders griffigem Polyurethan (PU). Das ermöglicht nach Herstellerangaben ein gutes Vorankommen und verstärkt die Zugkraft der Arbeitsmaschine. Die beiden Hinterräder mit rutschfester Topthane-Beschichtung sorgen dafür, dass die Reinigungsmaschine auch auf nassen oder glatten Böden zuverlässig die Spur hält.
Manuelles Schrubben von Problemzonen
Nimmt der Anwender das handliche Zubehör der Maschine zu Hilfe, lässt sich präzise um Ecken oder in Nischen reinigen. Wie bei einem Staubsauger ist ein Rohr mit Bodendüse und Borsten über einen Schlauch mit dem Frischwassertank verbunden. Mittels des Zubehörs wird die Reinigungslösung auf den Belag geleitet, nicht, wie üblich, über den Bürstenkopf. Bevor die Schmutzflotte mit dem Zubehör wieder aufgesaugt wird, können schwer zugängliche Stellen so manuell geschrubbt werden. Per Griffschalter kann der Anwender die Funktionen wählen.
Damit das Reinigungspersonal gute Sicht auf das zu reinigende Gebiet hat, ist tief an der Front der B 200 R ein Arbeitslicht angebracht, das bis zu 5 m nach vorne strahlt. Gleichzeitig ist die Maschine besser sichtbar, was sich insbesondere bei Publikumsverkehr vorteilhaft für die Sicherheit auswirkt.
Weitere Informationen: https://www.kaercher.com/de/
(ID:44823244)