Full-Service-Packaging Augmented-Reality-Anwendung für eine interaktive Logistik
Redakteur: Victoria Sonnenberg
DS Smith Packaging eröffnet eine neue Dimension am P.O.S. Für den Leuchten- und Leuchtmittelhersteller Eglo hat der Full-Service-Packaging-Anbieter erstmals ein Display mit einer Augmented-Reality-Anwendung realisiert.
Für den Leuchten- und Leuchtmittelhersteller Eglo hat DS Smith Packaging erstmals ein Display mit einer Augmented-Reality-Anwendung realisiert.
(Bild: DS Smith Packaging)
Mit der Anwendung können Verbraucher direkt im Handel ein virtuelles „Wonderland“ betreten, in dem sie das gleichnamige Sortiment von Eglo interaktiv kennenlernen. Das aufgesteckte „Tablet“ aus Wellpappe ist ein Highlight des Displays „Big Wonder“, das übersichtlich die neuen Leuchtmittel des zum Abverkauf präsentiert. Mit dem „Tablet“ hält DS Smith Packaging eine Innovation bereit – Abgescannt mit einem echten Tablet oder Smartphone, eröffnet das Druckbild einen virtuellen Infopoint. Dort können Verbraucher alle Leuchtmittel sowie Fassungsmöglichkeiten des Herstellers erkunden und erhalten dadurch wesentlich ausführlichere Informationen, als es mit einem klassischen Verkaufsdisplay möglich wäre. Das Ganze funktioniert über eine Augmented-Reality-Anwendung. Die notwendige Software dazu kann direkt vor Ort über einen QR-Code heruntergeladen werden, der ebenfalls direkt am Display abgescannt wird.
Logo erscheint als 3D-Säule
Einmal mit dem Smartphone oder Tablet erfasst, erwächst aus der Sendung eine 3-D-Säule mit dem Logo des Herstellers und weckt die Neugier auf die neue Form der P.O.S.-Präsentation. Als nächstes folgt ein Sales Folder, über den sich das Display bestellen lässt. Die Händler konnten sich das Display in Originalgröße virtuell anzeigen lassen – und von dessen Wirkung in der eigenen Ladenumgebung überzeugen.
Der Verpackungs- und Display-Hersteller übernahm alle Aufgaben von der Beratung über die Entwicklung und Fertigung – bis hin zu Programmierung, Hosting und Zugriffs-Reporting, was in engem Austausch mit einer auf AR-Anwendungen spezialisierten Agentur geschah. Eglo erhielt damit eine integrierte Komplettlösung aus einer Hand.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.