Deutsche Post DHL Ausgezeichneter DHL-Paketkasten
Beim erstmals verliehenen Kunden-Innovationspreis 2014 wurde der DHL-Paketkasten, der „Briefkasten für Pakete“, kürzlich als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Technik“ ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

„Die Ideen, die hinter den ausgezeichneten Innovationen stecken, haben die Jury überzeugt. Der Aufwand, den die Unternehmen für die Entwicklung und Umsetzung betrieben haben, und das Ergebnis zeigen, dass vor allem die Kundenzufriedenheit eine große Rolle spielt“, so Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot weiter zu ergänzen und unseren Kunden das Empfangen von Paketen immer weiter zu erleichtern“, sagt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Post – E-Commerce – Parcel der Deutschen Post DHL. „Unser DHL-Paketkasten bietet Kunden noch mehr Flexibilität für das Versenden und Empfangen von Paketen.“
Nie mehr die Paketsendung verpassen
Mit dem Paketkasten richtet sich DHL Paket vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die ihn auf ihrem Grundstück aufstellen können. Aber auch Bewohner von Mehrfamilienhäusern müssen künftig nicht auf diese innovative Empfangslösung verzichten – die Voraussetzungen für die Nutzung sind lediglich ausreichend Platz, um ihn zu installieren sowie ein möglichst einfacher Zugang für den DHL-Zusteller.
Danach steht dem Empfangen und Versenden von Paketen nichts mehr im Weg: Egal, ob der Kunde zu Hause ist oder nicht, seine Paketsendungen verpasst er künftig nicht mehr. Sie werden direkt vor der Haustür in den Paketkasten zugestellt. Damit entfallen zusätzliche Wege in eine Filiale oder zum Nachbarn und die Ware ist in dem verschlossenen Kasten zudem auch diebstahlgeschützt. Über den Paketkasten können aber nicht nur Pakete empfangen werden, sondern auch Retouren oder andere bereits vorfrankierte Pakete und Päckchen lassen sich direkt versenden.
(ID:42947238)