Dashboards Aussagekräftige Kennzahlen für effiziente Lagerlogistik

Von Vanessa Mitteregger

Anbieter zum Thema

Losgröße 1, Nachfrageschwankungen, fortschreitende Automatisierung, verkürzte Innovationszyklen: Die digitale Transformation stellt die Lagerlogistik vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sämtliche Warenbewegungen und -bestände kontinuierlich im Blick zu behalten. Intelligente Dashboards helfen dabei.

Zuverlässigen Durchblick im Dschungel der logistischen Kennzahlen verschafft EWM Insight – das intelligente Dashboard von Westernacher.
Zuverlässigen Durchblick im Dschungel der logistischen Kennzahlen verschafft EWM Insight – das intelligente Dashboard von Westernacher.
(Bild: Westernacher)

Digitale Technologien sind aus der Lagerlogistik heute kaum noch wegzudenken: Laut einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom nutzen bereits vier von fünf Unternehmen Warehouse-Management-Systeme oder wollen dies zukünftig tun. Mit einer modernen Lagerverwaltung können Unternehmen Kosten reduzieren, Lieferzeiten verkürzen und intralogistische Prozesse gezielt optimieren.

Besonders die Fertigungsindustrie profitiert davon. Um die Anforderungen an personalisierte Produkte und kleine Chargen erfüllen zu können, sind Just-in-Time-Verfahren dort vielerorts längst gang und gäbe. Damit die für die Montage benötigten Teile und Komponenten aber rechtzeitig vorliegen, müssen vom Wareneingang bis zur Verladung sämtliche Rädchen fehlerfrei ineinandergreifen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Vor allem in dezentral organisierten Unternehmen mit verteilten Standorten und Lagern fällt die effiziente Steuerung der unternehmensweiten Warenflüsse oft schwer; selbst, wenn diese durchgängig digitalisiert sind. Die große Anzahl unterschiedlicher Berichte und Daten versperrt vielerorts den Blick aufs Wesentliche. Die Folge: Engpässe, Über- oder Fehlbestände fallen oft erst auf, wenn es zum Gegensteuern zu spät ist.

Um in einer zunehmend agilen Welt „am Ball“ zu bleiben, müssen Unternehmen drohende Störungen erkennen, bevor Produktion oder Kundenlieferungen tatsächlich beeinträchtigt werden. Dazu sind allerdings detaillierte und verlässliche Einsichten zum Zustand des Lagers erforderlich. Diese müssten leicht verständlich und allen wichtigen Akteuren zugänglich sein.

Frontend von EWM Insights basiert auf SAP Analytics Cloud

Eine Warehouse-Software stellt dafür zwar die Weichen. Um aus den darin enthaltenen Informationen passgenaue Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen abzuleiten, braucht es aber auch leistungsstarke Analysewerkzeuge – wie beispielsweise EWM Insights von Westernacher Consulting. Das intelligente Front-end basiert auf der Lösung SAP Analytics Cloud und sorgt dafür, dass wichtige Leistungsindikatoren zu Zustand und Performance des Lagers jederzeit im Blick bleiben. Das heißt konkret: Die richtigen Informationen liegen zur richtigen Zeit bei den richtigen Personen vor. Der Vorteil: Engpässe oder Überbestände lassen sich rechtzeitig identifizieren, erforderliche Maßnahmen proaktiv einleiten.

EWM Insights bietet Unternehmen dabei gleich doppelten Mehrwert. Einerseits ermöglicht die Lösung es, Entscheidungen auf Basis fundierter und aktueller Daten zu treffen. Andererseits beinhaltet sie eine Vielzahl vordefinierter Kennzahlen für ein effizientes Lagermanagement. Statt viel Zeit und Aufwand in die Definition relevanter KPIs zu investieren, können Unternehmen so direkt loslegen – ein wichtiger Aspekt! Schließlich liefern Informationen zu Lagerkapazität, Kommissionierfehlern, Be- und Entladezeiten sowie Umschlaghäufigkeit nicht nur wichtige Erkenntnisse für die Produktion, sondern letztlich auch für den Gesamterfolg des Unternehmens. ■

* Vanessa Mitteregger ist Regional Manager Europe, Director DACH Warehouse Operations bei der Westernacher Business Management Consulting GmbH in 69123 Heidelberg, Tel. (0 62 21) 1 87 62-0, vanessa.mitteregger@westernacher.com

(ID:47108458)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung