Cemat Auszeichnungen für die Spitzenklasse

Redakteur: Sebastian Hofmann

Die härteste und engste Entscheidung seit Jahren – so bezeichnete Anita Würmser, geschäftsführende Vorsitzende der IFOY-Jury das Ergebnis der sechsmonatigen Test- und Auswahlphase im Rahmen des IFOY Award 2018.

Anbieter zum Thema

Alle Gewinner des IFOY Award auf der Preisverleihung am Montagabend: Jungheinrich, Still, Witron, Wegard und Liebherr. Die Jury sprach von der bislang engsten und härtesten Entscheidung in der IFOY-Geschichte.
Alle Gewinner des IFOY Award auf der Preisverleihung am Montagabend: Jungheinrich, Still, Witron, Wegard und Liebherr. Die Jury sprach von der bislang engsten und härtesten Entscheidung in der IFOY-Geschichte.
(Bild: IFOY)

„Unser Audit hat gezeigt, dass alle Finalisten in puncto Qualität, Innovation und Praxistauglichkeit ihren Wettbewerbern nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis weit voraus sind.“ In der Kategorie „Warehouse Truck of the year“ zeigte sich dann schnell, wie knapp der Wettbewerb gewesen ist: Erstmals ins der Geschichte hatten zwei Finalisten einen gleichen Punktestand und es gab zwei Sieger – Jungheinrich und Wegard.

Den Preis in der Kategorie „Integrated Warehouse Solutions“ konnte Witron Logistik + Informatik abstauben. Dem Unternehmen war es als erstem Systemintegrator der Welt gelungen, eine ganzheitliche Omnichannel-Lösung zu entwickeln und die volatile Kleinmengen-Kommissionierung seines Kunden Migrolino mit dem Migros-Filialgeschäft zu verschmelzen, so die Begründung der Jury. Als Bester Gabelstapler ging der RX 20 des Hamburgers Still aus dem Rennen hervor. Der 1,6-Tonner überzeugte mit einem innovativen Gesamtpaket und einer herausragenden Umschlagsleistung. Er sei zudem der einzige Staplertyp, der mit Batterien der A- oder der B-Schaltung fahren und sowohl Lithium-Ionen- als auch Blei-Säure-Batterien nutzen kann.

(ID:45267390)