Handhabungstechnik Automatische Palettieranlage für Möbelteile
Möbelfronten und Seitenteile lagenweise palettieren: Dieser Aufgabe stellte sich die de Man Industrie-Automation GmbH bei der neuen Palettieranlage für die Frisia Möbelteile GmbH. Aufgrund der unterschiedlichen Teilegrößen konstruierte de Man Querschieber und Vakuum-Flächengreifer so, dass alle Produktvarianten damit gefahren werden können und Unterbrechungen im Palettierprozess vermieden werden.
Anbieter zum Thema
Die Frisia Möbelteile GmbH in Leer agiert seit 24 Jahren Dienstleister rund um Möbelfertigteile. die Leistungspalette des ostfriesischen Unternehmens reicht von fachlicher Beratung über fertigungsgerechte Konstruktionen bis zur Produktion und Lieferung einbaufertiger Teile Just-in-Time für die Möbelindustrie.
Gefertigt werden pro Tag mit 140 Beschäftigten über 80000 Möbelfertigteile in allen Dekoren aus melamin-harzbeschichteten panplatten oder MDF. Auf zwei nebeneinander stehenden Bohrmaschinen fertigt Frisia Möbelteile, die lagenweise mit einem Roboter palettiert werden sollten. Beauftragt mit der Realisierung wurde die de Man Industrie-Automation GmbH in Borgholzhausen.
Maximal 75 Lagen pro Palette realisierbar
Die fertigen Teile werden einzeln und quer aus der jeweiligen Bohrmaschine herausgefördert (bis zu 18 Teile pro Minute) und jeweils auf einen Querförderer übergeben. Dazu werden sie zunächst von mehreren parallelen Riemen übernommen, bis eine vollständige Reihe produziert wurde. Anschließend senken sich die Riemen ab, so dass die Produkte auf einer Querfördertechnik liegen, die sie schrittweise Richtung Roboter fördert.
Auf diese Weise können dahinter weitere Reihen gebildet und so schließlich eine komplette Lage zusammengestellt werden, die geschlossen zur Abnahmeposition des Roboters transportiert wird. Eine Lage kann dabei aus einer bis fünf Reihen bestehen.
Roboter hat zwei Abnahmepositionen der Lagen
Da jede Bohrmaschine über einen eigenen Querförderer verfügt, hat der Roboter zwei Abnahmepositionen der Lagen. Sie werden mit einem Vakuum-Flächengreifer komplett abgenommen und auf einer der beiden bereitgestellten Euro-Paletten gestapelt. Bis zu 75 Lagen sind realisierbar, das maximale Gewicht einer Lage beträgt dabei 6 kg. Die Palettierung der Lagen erfolgt üblicherweise leicht versetzt.
(ID:357876)