Autostore-Teammitglieder aus Deutschland, Österreich und sogar Vertreter des Headquartes im norwegischen Nedre Vads haben am „Schwörmontag“ das neue Büro des Kleinteilelager-Herstellers im schwäbischen Ulm eröffnet.
Am traditionellen „Schwörmontag“ liefen die Fahne von Autostore und die Neueröffnung des Büros in Ulm sogar dem weltweit höchsten Sakralgebäude kurzzeitig den Rang ab.
(Bild: Autostore)
Ulm ist nicht nur Standort des Ulmer Münsters, der mit 161,5 Metern höchsten Kirche Deutschlands und damit der Welt. Jetzt ist dort auch ein neues Büro des norwegischen Lagerherstellers Autostore zu finden. Am „Schwörmontag“, einem traditionell am vorletzten Montag im Juli begangenen Volksfest, der zugleich die „Schwörwoche“ beendet, wurde feierlich die neue offizielle Niederlassung in Ulm eröffnet.
Derzeit besteht das Team von Autostore Deutschland mit Sitz in Mönchengladbach aus über 20 Mitarbeitenden, die die Geschäftsentwicklung und das operative Geschäft im DACH-Raum verantworten. Der neue Ulmer Standort ist strategisch günstig im Zentrum des Autostore-Partnernetzwerks gelegen und soll das weitere Wachstum der Norweger in Europa sicherstellen.
Wir schätzen die Beziehungen zu unseren Stakeholdern und eine physische Präsenz im Herzen der DACH-Region wird es unseren Mitarbeitern ermöglichen, sie in den Bereichen Systemdesign, Training, Support und Follow-up von einem Ort aus zu unterstützen.
Mats Hovland Vikse, CEO von Autostore
Das baden-württembergische Ulm, an der Grenze von Baden-Württemberg und Bayern gelegen, wird Autostore als Basis dienen, von der aus die Mitarbeiter, die in allen Branchen von der Logistikdienstleistung (3PL) bis zum Gesundheitswesen tätig sind, Geschäfte in einem bereits etablierten Markt für Autostore aufbauen zu können.
Unser Standort in Ulm wird ein zentraler Treffpunkt für das Team sein. Ein Ort, von dem aus wir weiter wachsen können und der uns einen persönlichen Kontakt zu unseren Stakeholdern ermöglicht.
Peter Bimmermann, Geschäftsführer Autostore Deutschland
Wie Bimmermann anmerkt, ist Ulm „eine fantastische Stadt mit einem bedeutenden Talentpool“. Und Autostore sehe das Potenzial, die Besten ihres Fachs für die Arbeit in einem führenden Technologieunternehmen mit einer Start-up-Mentalität zu gewinnen, das seine Präsenz in Europa und weltweit weiter ausbaue. (bm)
(ID:49629834)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.