Brandschutz Bäckerei EDNA vermeidet Brände aktiv
Um den Warendurchlauf auch im Brandfall aufrechterhalten zu können, setzt die EDNA International GmbH in ihrem Tiefkühl-Hochregallager in Brehna auf das aktive Brandvermeidungssystem Oxyreduct von Wagner – und spart dank der energieeffizienten VPSA-Technik dabei noch bei ihren Betriebskosten.
Anbieter zum Thema

Damit sich ein Feuer nicht mehr entwickeln oder ausbreiten kann, senkt Oxyreduct den Sauerstoffgehalt in den Tiefkühllagerhallen dauerhaft ab. Die Lager bleiben aber dennoch vom Personal begehbar. Das Herz des Brandvermeidungssystems ist die energieeffiziente Vacuum-Pressure-Swing-Adsorption-(VPSA-)Technik, die den für die Absenkung notwendigen Stickstoff umweltverträglich direkt vor Ort aus der Umgebungsluft erzeugt.
VPSA für den Dauerbetrieb ausgelegt
Da VPSA für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, arbeitet das System nach Angaben des Herstellers besonders effizient und spart im Vergleich zur bisher eingesetzten Technologie zur Stickstoffgewinnung rund 50 % Energie ein. Tiefkühlhersteller EDNA kommt so in den Genuss eines doppelten Vorteils: Produkte und Logistikabläufe sind durch die Brandvermeidungsanlage sicher geschützt, zeitgleich ermöglicht die neuartige VPSA-Technik Einsparungen bei den Betriebskosten – ohne dabei auf einen hohen Sicherheitsstandard verzichten zu müssen.
(ID:38877270)