Distribution Batterien für Elektro-Daimler kommen klimaneutral

Für die Produktion der E-Fahrzeuge von Mercedes-Benz setzen die Schwaben auf DB Cargo und die „grüne Schiene“. Der Logistikdienstleister liefert die Batteriesysteme CO2-frei von Hedelfingen bei Stuttgart bedarfsgerecht bis ans 650 Kilometer entfernte Bremer Band.

Anbieter zum Thema

Mit der Eröffnung des ALC setzt Mercedes-Benz mithilfe von DB Cargo auf die „grüne Schiene“.
Mit der Eröffnung des ALC setzt Mercedes-Benz mithilfe von DB Cargo auf die „grüne Schiene“.
(Bild: DB)

Als „Meilenstein für die CO2-neutrale Transportlogistik“ bezeichnen DB Cargo und Mercedes-Benz in einer gemeinsamen Presseerklärung die Eröffnung des Automotive Logistics Centers (ALC) für Mercedes-Benz in Bremen. Dreh- und Angelpunkt des klimaneutralen Logistikkonzepts für die Batteriesysteme des neuen Mercedes-EQ-Modells EQE ist das Zentrum für Batterielogistik. Dorthin, vom Mercedes-Benz-Werk Hedelfingen bei Stuttgart aus über 650 Kilometer nach Bremen, transportiert DB Cargo die Batteriesysteme und liefert sie bedarfsgerecht und ebenso CO2-neutral bis ans Band.

Die konsequente Reduktion von CO2 in der gesamten Wertschöpfungskette ist der Anspruch, den wir mit der Ambition 2039 formuliert haben.

Jörg Burzer, Vorstandsmitglied Mercedes-Benz

Wie Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG und verantwortlich für Produktion und Supply-Chain-Management, postuliert, ist die CO2-neutrale Transportlogistik ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Fahrzeugflotte und deren Herstellung. Für sein weltweites Produktionsnetzwerk setze Mercedes-Benz deshalb auf einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Transportmix. Die intelligente Kombination nachhaltiger Transportmedien wie im Bremer Batterielogistikzentrum sei dabei maßgebliche Voraussetzung.

Grün werden mit „DB Eco Plus“

Bei der Transformation hin zur Elektromobilität setzt Mercedes-Benz vollständig auf klimaneutrale Schienenlogistik. DB Cargo stellt dafür das Angebot „DB Eco plus“ zur Verfügung, mit dem die Logistikketten des Premiumherstellers vollständig Kohlenstoffdioxid-neutral organisiert werden sollen. Das gilt sowohl für die Anlieferung aller Fahrzeugteilen per Schiene in die Mercedes-Benz-Werke, wie auch für die Auslieferung fabrikneuer Fahrzeuge.

(ID:47981578)