Transport Logistic 2015 Baukastensystem für Elektroseilzüge und Krannormteile
Kuli Hebezeuge nutzt die Messe, um den Besuchern das umfangreiche Baukastensystem für Elektroseilzüge und Krannormteile vorzustellen. Diese ermöglichen es dem Unternehmen nach eigenen Angaben, individuelle Bedürfnisse aus bewährten Komponenten zu erfüllen.
Anbieter zum Thema

Kuli Elektroseilzüge werden in unterschiedlichsten Bauformen von 1 t bis 200 t Tragkraft hergestellt. Wesentliche Basis für das Baukastensystem sind die vergleichsweise wenigen Bauteile, die alle anstehenden Einsatzvarianten kostengünstig ermöglichen. Die Krannormteile werden sowohl zum Bau von Krananlagen als auch für den Bereich der Fördertechnik eingesetzt. Dort werden auch Normkopfträger, Normfahrwerke, komplette Fahrantriebe mit Getriebemotoren und spezielle Bauteile genutzt.
Portalkran für Betonfertigteile
Ein weiteres Thema am Stand wird ein Projekt bei einem Hersteller von Betonfertigteilen sein. Mithilfe eines Portalkrans mit einer Tragkraft von 25 t, einer Spannweite von 28 m und einem einseitigen Ausleger von 6 m werden auf dem Lagerplatz Betonfertigteile und Zubehör für die Produktion umgeschlagen. Die spezielle Aufgabenstellung für Kuli bestand darin, die Zuführung der Produktion in einer Halle seitlich neben dem Lagerplatz und den Abtransport der Fertigteile aus der Halle funktionell sicherstellen zu können. Da die Zuführung und der Abtransport der Waren mit einem funkgesteuerten Transportmodul erfolgt, war eine Vernetzung der Transporteinheit mit dem Portalkran notwendig, um bei Fahrt in Querrichtung eine Kollision der Einheit zu vermeiden. Das wurde mit einer elektronischen Steuerung der Systeme untereinander mit Datenaustausch der Zustandserfassung per Funk sichergestellt. Ein besonderes Augenmerk wurde außerdem auf die winterlichen Bedingungen im Allgäu gelegt, damit der Portalkran auch bei Schnee sicher und funktionell betrieben werden kann.
Wo zu finden? Halle A4, Stand 413
(ID:43325822)