Verschlüsse Bauteilgehäuse günstig verschließen

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mit dem Film Based Cover des Schreiner-Geschäftsbereichs Protech lassen sich Bauteilgehäuse günstig und leicht verschließen. Das Produkt wurde jetzt bei den Finat-Awards gleich zwei Mal als Sieger geehrt. Ein weiteres preiswürdiges Schreiner-Produkt war die Smart Blister Card.

Dr. Jens Vor der Brüggen, Leiter der Forschung und Entwicklung, nahm die Awards der Finat im Namen der Schreiner Group entgegen.
Dr. Jens Vor der Brüggen, Leiter der Forschung und Entwicklung, nahm die Awards der Finat im Namen der Schreiner Group entgegen.
(Bild: Schreiner Group)

In der Gesamtgruppe Innovation & Electronic Printing sowie in der Kategorie Innovation & Electronic Printing – Innovation konnte das Film Based Cover von Schreiner Protech bei den Finat-Awards abräumen. Gerade im Gegensatz zu einem herkömmlichen Spritzgussdeckel sei dieses Produkt mit deutlich geringeren Kosten verbunden, spare Platz beim Transport und Einbau – und ermögliche eine Gewichtsreduzierung von bis zu 85 Prozent. Dennoch halte die Folienlösung Belastungen stand und biete einen wasser- und staubdichten Verschluss.

Noch mehr Preiswürdiges

Ein weiteres Produkt aus dem Hause Schreiner, das in diesem Jahr einen Preis des europäischen Verbands der Selbstklebeetiketten-Industrie Finat mit nach Hause nehmen konnte, ist die Smart Blister Card des Schreiner-Geschäftsbereichs Medipharm – und zwar in der Kategorie Innovation & Electronic Printing – Electronic Devices. Das Hightech-Produkt erweitert, wie es heißt, eine Standard-Blisterverpackung um eine digitale Therapiekontrolle. Mithilfe von integrierten Leiterbahnen, die mit einer elektronischen Einheit kombiniert werden, können in Echtzeit Daten generiert werden, sobald der Patient Tabletten aus einer Kavität herausdrückt. Das kann der Zeitpunkt der Entnahme sein, aber auch die Dosis oder die konkrete Kavität. Mit einem Lesegerät oder einer Smartphone-App können die Daten dann ausgelesen und an eine Datenbank übertragen werden.

Dass wir für zwei Produkte mit drei Awards ausgezeichnet wurden, freut mich sehr. Aber noch mehr freut mich, dass wir die Preise für Innovationen erhalten haben.

Dr. Jens Vor der Brüggen, Leiter Forschung und Entwicklung

Geschäftsführer Ronald Schreiner freut es besonders, dass mit den drei Preisen sowohl ein Produkt aus der pharmazeutischen Industrie als auch eines aus der Automotive-Industrie ausgezeichnet wurde. Die Gewinner-Produkte der Schreiner Group zeigten, wie technisch, zukunftsweisend und innovativ die wichtigsten Produkte der Labelindustrie heutzutage seien. (bm)

(ID:49533504)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung