Cemat Behälter auf der „letzten Meile“

Der Spezialist für Lager- und Kommissioniertechnik Bito nutzt den E-Commerce-Boom für seinen Behältertransporter LEO Locative, den Superleise-Behälter XL Motion für Fördertechnik und die Seal+Track-App für sicheren Versand.

Anbieter zum Thema

Peter Kerth (r.), Leiter Produktmanagement, erklärt die Vorteile des fah­rerlosen Transportfahrzeugs LEO Locative (im Hintergrund wird die Zubehörbox gezeigt).
Peter Kerth (r.), Leiter Produktmanagement, erklärt die Vorteile des fah­rerlosen Transportfahrzeugs LEO Locative (im Hintergrund wird die Zubehörbox gezeigt).
(Bild/ Photo: Maienschein)

Speziallösungen zu standardisieren und dem Mittelstand zugänglich zu machen, ist eine Kernaufgabe für Bito. Man setzt nicht auf langwierige Integrationsprojekte, sondern auf die schnelle Inbetriebnahme: ein „Do-it-yourself“-Ansatz für die Kunden des Unternehmens. Das hauseigene Engineering mit mehr als 50 Mitarbeitern kann dabei auf ein Technologiezentrum für Musteraufbauten und spezielle Funktionstests für unterschiedliche Anwendungen zurückgreifen. Der Behältertransporter LEO Locative beispielsweise wird mit einem geladenen, im Gerät eingesetzten Akku geliefert, der nur noch angeschlossen werden muss. Im Standard wird LEO auf die Spurfarbe blau eingestellt, die aber je nach Wunsch via Marker einstellbar ist. Dazu wird das fahrerlose Transportfahrzeug einfach über den Marker der Wunschfarbe geschoben, ein Piepen quittiert die neue Farbe.

Verschiedene Farbvarianten möglich

Der Behältertransporter wird am Ein-/Ausschalter kurz aus- und dann wieder eingeschaltet, dann ist LEO auf diese neue Farbe dauerhaft eingestellt. Vor dem selbstständigen Aufbringen der Fahrspur durch den Kunden ist der Boden staub- und fettfrei zu reinigen. Einmal eingeschaltet und auf die Spur gestellt, fährt LEO nach wenigen Augenblicken los.

Eine interessante Neuerung ist die Bito-Tütenleiste für die Behälterserien MB, XL und KLT, die für Papier-, Textil- und Plastikbeutel geeignet ist. Die Tütenleiste spannt die Taschen für die Kommissionierung vor und sichert sie während des Transports, nicht zuletzt für eine schnelle Übergabe an den Kunden. Eine weitere Neuerung sind die flexiblen Fachtrenner aus Kunststoff ohne scharfe Kanten für eine maximale Verdichtung der Lagerfläche – in den Tiefen 300, 400, 500 und 600 mm lieferbar.

Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH, www.bito.de, Halle 20, Stand C26

(ID:45171540)