SSI Schäfer will die FachPack nutzen, um die Besucher über Ladungsträger für spezifische Kunden- und Branchenanforderungen zu informieren. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von mehr als 2000 Typen, Ausführungen und Größen an Kästen und Behältern für den manuellen, automatischen oder Mehrweg-Einsatz.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wird die optimale Verpackungslösung für den Kunden entwickelt. Tiefzieh-, konfektionierte oder EPP Schaumeinsätze nehmen das Produkt sicher auf.
(Bild: SSI Schäfer)
„Behälter sind grundsätzlich immer Teil einer gesamten Lösung, deswegen orientiert sich der ,richtige' Behälter an den verschiedensten Vorgaben. Angefangen damit, für welches Ladegut das Behältnis gedacht ist. Darüber hinaus ist wichtig, ob der Kunde ein automatisiertes oder manuelles Lager führt oder plant. Behälter richten sich nach ihrer Funktion in der Gesamtlösung. Kunden genießen bei uns den Vorteil, dass wir Bauteil, Behälter, Umgebung und Anwendung von Beginn an aufeinander abstimmen“, so Thomas Schleisick, Leiter Produktmanagement Behältersysteme bei SSI Schäfer. Je nach Branche und Anwendung eignen sich standardisierte Behältersysteme oder individuell gefertigte Konstruktivverpackungen. Am Ende erhält der Kunde dem Experten zufolge seine optimale Verpackung.
Bildergalerie
Die Schlagworte Industrie 4.0 und Smart Factory bewegen ganze Branchen. Um schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse und Marktanforderungen eingehen zu können, liefert der 2016 etablierte Fachvertrieb SSI Schäfer Logistik Module (SLM) neue Lösungsansätze, ein umfassendes Produktangebot und Servicepakete für modulare Behälter- und Palettenfördertechnik. Das SLM-Portfolio lässt sich optimal mit Behälter-, Bühnen- und Regalsystemen von SSI Schäfer kombinieren, so die Unternehmen. Für den innerbetrieblichen Transport von Behältern, Trays und Kartons bietet das Fahrerlose Transportsystem (FTS) „WEASEL“ eine Ergänzung und Erweiterung zu klassischen Fördertechnikkomponenten. Durch Übergabestationen auf beispielsweise vorhandene Fördertechnik schließt das WEASEL Lücken im Materialfluss und verbindet so Fördertechnik und bestehende Transportprozesse miteinander. Mit diesem ersten Schritt in Richtung automatisierter Transporte wächst die Lösung mit den steigenden Anforderungen des Kunden kontinuierlich.
SSI Schäfer Gruppe, Halle 4A , Stand 225
Weitere Informationen zur FachPack 2016 finden Sie in unserem Online-Special.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.