Schüttguttransport Behälter zum Kippen und Klappen

Redakteur: Gary Huck |

Für den Transport von Produktionsabfällen und anderem Schüttgut benötigt man die richtigen Behälter. Im Sortiment von Bartels gibt es dafür jetzt zwei neue.

Anbieter zum Thema

Der Klappbodenbehälter lässt sich in bis zu drei Fraktionen aufteilen.
Der Klappbodenbehälter lässt sich in bis zu drei Fraktionen aufteilen.
(Bild: Bartels)

Der Transportgerätespezialist Karl H. Bartels hat zwei neue Verfahrsysteme für Produktionsabfälle und andere schüttbare Güter vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Klappbodenbehälter mit Fraktionen und ein Kippbehälter-Sortiersystem. Beide Produkte bieten eine Maximaltraglast von 1500 kg. Wahlweise sind sie auch mit zwei Fächern zu je 900 l oder drei Fächern zu je 600 l erhältlich.

Die Entleerung erfolgt bei beiden Behältern mit einem Gabelstapler. Um zu verhindern, dass die Systeme beim Transport verrutschen, werden sie am Tragbaum des Staplers mit einer Kette gesichert. Am Zielort werden sie per Seilzug entriegelt und geleert. Um die Behälter wieder zu verriegeln, muss man sie auf dem Muldenrand oder Boden aufsetzen. Für den Transport von Flüssigkeiten eignet sich laut Hersteller der öl- und wasserdichte Kippbehälter.

(ID:46401669)