Logimat 2022 Bei Linde Material Handling die beste Lösung finden
Auf mehreren Ausstellungsflächen mit insgesamt rund 1.000 Quadratmetern präsentieren die Aschaffenburger Intralogistikspezialisten von Linde Material Handling ihr Angebot. Im Fokus stehen die Linde-Elektro-Gegengewichtsstapler, die große Vielfalt an Kommissionierkonzepten sowie digitale Lösungen für betriebliche Sicherheit und effizientes Energiemanagement.
Anbieter zum Thema

Messebesucher können sich am Stand von Linde Material Handling über die Staplertechnologien der Zukunft informieren. Für den Kommissionierbereich gezeigt werden sowohl manuelle als auch halbautomatische Geräteoptionen sowie automatisierte Flurförderzeuge wie der Schubmaststapler Linde R-Matic (Bild).
Die neue Generation verbrennungsmotorischer und elektrisch angetriebener Gegengewichtsstapler aus Aschaffenburg im Traglastbereich von 2,0 bis 3,5 Tonnen ist für sämtliche digitalen Anwendungen ausgelegt. Die Geräte wollen durch Leistungsstärke, sparsamen Energieverbrauch und hohen Bedienerkomfort überzeugen. Highlight bei den elektrischen Staplern ist die branchenweit einzigartige X-Reihe. Sie verbindet die Vorteile des Linde-Hydrostaten mit den Vorzügen eines Batteriegerätes. Das heißt, die Elektrostapler sind ebenso produktiv wie die Verbrenner, robust gegen Staub und Schmutz sowie geeignet für Dauereinsätze an der Traglastgrenze sowie Steigungen.
Auf der Messe: Linde Material Handling GmbH, Halle 10, Stand B21
(ID:48152330)